logo
pixabay.com/debowscyfoto
pixabay.com/debowscyfoto

Frau verklagt ihren Freund, weil er ihr nach acht Jahren Beziehung keinen Heiratsantrag gemacht hat

Maren Zimmermann
04. Jan. 2021
04:00

Eine Frau aus Sambia war es leid, darauf zu warten, dass ihr Freund um ihre Hand anhält, und verklagte ihn.

Werbung

Der Fall von Gertrude Ngoma hat in den sozialen Netzwerken für viel Gesprächsstoff gesorgt. Die 26-jährige Frau war empört darüber, dass ihr Freund Herbert Salaliki sich nicht an sie binden wollte, obwohl sie ein gemeinsames Kind haben.

Laut dem Nachrichtenmedium Tuko lebte die junge Frau mit ihren Eltern und ihrem Sohn zusammen, aber ihr Freund wohnte in einem separaten Haus. Ngoma behauptet, dass ihr Partner sein Versprechen, sie zu heiraten, nicht gehalten hat.

Hände von Mann und Frau in Form eines Herzens. | Quelle: Pixabay

Hände von Mann und Frau in Form eines Herzens. | Quelle: Pixabay

Werbung

Bei jahrelangen Beziehungen fragt sich eine Partei vielleicht: "Wann werden wir denn heiraten?" Dies kann bei manchen Paaren zu Reibereien führen, wenn sich einer der beiden noch nicht bereit fühlt, vor den Traualtar zu treten.

Mit der Zeit wird die Erwartung an die Ehe immer größer. Derjenige, der heiraten möchte, fragt sich, ob mit der Beziehung etwas nicht stimmt. Diese Erfahrung machte auch Gertrude, die acht Jahre lang geduldig darauf wartete, dass ihr Verehrer ihr einen Ring an den Ringfinger steckte.

Frischvermählte auf einer Treppe. | Quelle: Pexels

Frischvermählte auf einer Treppe. | Quelle: Pexels

Werbung

Schließlich wurde sie des langen Wartens müde und beschloss, ihn vor Gericht zu bringen, um ihn zu bitten, seine Pläne für die Zukunft zu beschreiben. Sie wirft ihm vor, sein Versprechen, um ihre Hand anzuhalten, nicht zu halten, obwohl sie ein gemeinsames Kind haben.

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war Ngomas Entdeckung, dass ihr Partner einer anderen Frau schrieb. Sie verriet:

"Er hat es nie ernst gemeint, also habe ich ihn vor Gericht gebracht, weil ich es verdiene, den weiteren Weg und unsere Zukunft zu erfahren"

Ehemann und Ehefrau Arm in Arm | Quelle: Pixabay

Ehemann und Ehefrau Arm in Arm | Quelle: Pixabay

Werbung

Zu seiner Verteidigung behauptet Herbert Salaliki, dass er nicht die finanziellen Mittel hat, um Ngoma zu heiraten. Er behauptet auch, dass sie ihm nicht genug Aufmerksamkeit schenkt. In Sambia ist es üblich, dass Männer der Familie der Braut ein "Dankesgeld" zahlen.

Diese Tradition wird Lobola genannt und soll ein Zeichen dafür sein, dass der Bräutigam sich gut um seine Braut kümmern wird. Obwohl Salaliki die entsprechende Zahlung leistete, kam die Ehe nicht zustande.

Da sie nicht verheiratet war, gab es für das sambische Gericht nicht viel zu tun. Der für den Fall zuständige Richter entschied, dass das Paar seine Differenzen außerhalb des Gerichts klären sollte.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Mann weigert sich, der seltsamen Familientradition seiner Freundin zu folgen

15. September 2020

Michael Wendler und drei Frauen aus seinem Leben: Ex-Frau, jetzige Frau und Tochter

06. November 2020

Heidi Klums Sorgerechtsstreit um ihre 4 Kinder mit ihrem Ex-Mann Seal

23. September 2020

Uwe Ochsenknecht über seine Ehe mit Natascha: "Das Grundvertrauen war weg"

15. Dezember 2020

Alexandra Maria Lara über Ehemann Sam und den gemeinsamen Sohn: "Ich habe einfach wahnsinniges Glück gehabt"

21. Dezember 2020

Frau will nicht auf den 12-jährigen Sohn ihres Freundes aufpassen - hier ist der Grund

02. November 2020

Zwillingsschwestern, die bei der Geburt getrennt wurden, finden einander nach 24 Jahren dank eines TikTok-Videos

11. November 2020

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited