logo
Shutterstock
Shutterstock

Alleinerziehender Vater lernt Lektion im Elternsein, die er nicht vergessen wird - Story eines Abonnenten

Frida Kastner
31. Juli 2021
13:30

Ein Mann begann, zu viel Zeit fern von seinem Sohn zu verbringen, nachdem er seinen Job verloren hatte. Aber die Dinge liefen nicht, wie geplant, als sein Junge anfing, an der Schule Ärger zu machen.

Werbung

Klaus Bauer war ein stolzer Mann. Er schloss die Universität ab und fing beinahe sofort danach einen guten Job an. Er war kein Rumtreiber, aber er hatte eine Sache mit einer wunderschönen Frau, Alicia. Nach einigen Monaten stand sie mit einem Baby vor seiner Tür.

Alicia sagte Klaus, dass er der Vater war und verschwand dann für immer. Er konnte es nicht fassen. Sie hatte ihm nichts erzählt, ehe sie bei ihm aufgetaucht war, aber ein rascher DNA-Test bestätigte, dass sie die Wahrheit sagte. So wurde Klaus von einem auf den anderen Moment Vater.

Klaus ahnte nicht, dass Andreas Ärger in der Schule haben könnte. | Quelle: Shutterstock

Klaus ahnte nicht, dass Andreas Ärger in der Schule haben könnte. | Quelle: Shutterstock

Werbung

Er nahm seine Verantwortungen sehr ernst und das Kind, das er Andreas nannte, sollte stets alles haben, was er brauchte. Seine Arbeit bezahlte alle Angestellten gut und Andreas wurde inmitten der Liebe seines Papas groß.

Unglücklicherweise überkam den Ort eine große wirtschaftliche Krise und Klaus verlor seinen Job, als die Firma bankrott ging. Er hatte Ersparnisse, musste aber rasch eine neue Stelle finden.Es vergingen jedoch viele Monate und es schien beinahe unmöglich, Anstellung zu finden. Jeden Tag wurde Klaus missmutiger.

Andreas war mit einem aufmerksamen, liebevollen Vater großgeworden, aber er bemerkte, wie sich die Dinge daheim rasch änderten. Er sah die Sorge im Gesicht seines Vaters. Irgendwann begann Klaus zu trinken, um seine Angst zu beruhigen und er brüllte Andreas oft an, wenn er betrunken an.

Werbung
Klaus sorgte sich täglich, ob er Arbeit finden würde. | Quelle: Pexels

Klaus sorgte sich täglich, ob er Arbeit finden würde. | Quelle: Pexels

“Papa, vielleicht solltest du heute keinen Whiskey trinken,“ sagte Andreas eines Abends, als sein Vater heimkam und sofort an den Schrank mit dem Alkohol trat.

Werbung

“Keine Sorge, mein Sohn. Heute werde ich nur ein Gläschen zur Beruhigung trinken. Es waren ein paar harte Monate,“ erklärte Klaus seinem Sohn. Es war nie nur ein Glas und jede Nacht wurde es schlimmer. Bald kam sein Vater nach der Arbeit nicht mehr heim, sondern ging direkt in die Kneipe.

Andreas war erst 14 Jahre alt und sorgte nun für sich selbst. Es war das erste Mal in seinem Leben, dass die Dinge nach seiner Nase gingen und er wusste nicht, wie er damit umgehen sollte. Er war in der Pubertät und in der Schule war es schwer. Der Junge brauchte seinen Vater mehr als je zuvor.

Er bekam einen unerwarteten Anruf auf der Arbeit. | Quelle: Pexels

Er bekam einen unerwarteten Anruf auf der Arbeit. | Quelle: Pexels

Werbung

Klaus hatte mehrere Teilzeitjobs angenommen, um ein wenig Geld zu verdienen, während er eine feste Anstellung suchte. Eines Tages klingelte während seiner Schicht im Supermarkt sein Handy.

“Hallo?” er ging dran.

“Herr Bauer? Hier ist Susanne Hohlbein. Ich bin die Sekretärin der Schulleiterin an der Schiller-Gemeinschaftsschule,“ erklärte eine freundliche weibliche Stimme am anderen Ende.

“Ja, worum geht es? Ist es wegen meines Sohnes?“ fragte Klaus und war besorgt, dass Andreas etwas zugestoßen sein mochte. Es war das erste Mal, dass er von der Schule angerufen wurde. Andreas war ein guter Junge, gut in der Schule und hatte nie Ärger.

Werbung
Die Sekretärin sagte, dass es um Andreas ging. | Quelle: Pexels

Die Sekretärin sagte, dass es um Andreas ging. | Quelle: Pexels

“Ja, es geht um Andreas. Es tut mir leid, Ihnen das mitteilen zu müssen, aber Andreas war in eine Schlägerei mit einem Mitschüler verwickelt. Sie müssten bitte so schnell wie möglich herkommen,“ sagte Frau Hohlbein.

Werbung

“Gut, ich komme sofort,” versprach Klaus. Der einzige Vorteil eines Halbzeitjobs war es, dass seine Arbeitszeiten flexibel waren. Dennoch nervte und verwirrte ihn die Situation. Andreas und eine Schlägerei?

Die Sache war ernst. | Quelle: Pexels

Die Sache war ernst. | Quelle: Pexels

Werbung

An der Schule angekommen traf Klaus die Schulleiterin und den Vater des anderen Schülers. Offenbar hatte Andreas den Streit angefangen und musste mehrere Woche nachsitzen.

“Andreas hatte noch nie Ärger, aber Gewalt nehmen wir an dieser Schule sehr ernst, Herr Bauer. Deshalb haben wir die Eltern angerufen,“ erläuterte die Schulleiterin Frau Meerbusch.

“Das verstehe ich, Frau Meerbusch. Es wird nicht noch einmal vorkommen. Ich entschuldige mich auch in seinem Namen,” sagte Klaus.

Klaus schimpfte im Auto mit seinem Sohn. | Quelle: Pexels

Klaus schimpfte im Auto mit seinem Sohn. | Quelle: Pexels

Werbung

Auf dem Nachhauseweg im Auto nach dem Treffen fuhr er Andreas an: „Was hast du dir dabei gedacht, Andreas? Eine Prügelei in der Schule? So bist du doch gar nicht!“

“Ich weiß nicht, Papa. Ist ja auch egal,“ raunte Andreas. Klaus war besorgt, aber er ließ die Sache auf sich beruhen.

“Ich muss zum Supermarkt zurück, O.K.? Du kannst so etwas nicht noch einmal bringen. Ich verstehen, dass du erwachsen wirst und das ein oder andere passiert, aber du darfst nicht gewalttätig werden. Ich kann diesen Ärger gerade nicht gebrauchen. Es ist so schon schwer genug für mich. Du musst es nicht schlimmer machen. Verstehst du?“ fuhr Klaus fort und war beinahe sauer auf seinen Sohn.

Werbung
Es gab ein zweites Treffen in der Schule. | Quelle: Pexels

Es gab ein zweites Treffen in der Schule. | Quelle: Pexels

“Ja,” antwortete Andreas leise.

Leider rief die Schule einige Tage später wieder bei Klaus an. Diesmal hatte die Schulleiterin eine ganze Liste von Andreas‘ Vergehen, so zum Beispiel, dass er die neue Wandmalerei in der Cafeteria beschmiert, einen jüngeren Mitschüler gemobbt und einen Lehrer beleidigt hatte.

Werbung

“Es tut mir leid, Herr Bauer, aber wir werden Ihren Sohn für eine Woche suspendieren. Das geht in seine Schulakte ein und könnte seine Bewerbungen bei Universitäten beeinträchtigen,“ erklärte die Schulleiterin.

Andreas brach zusammen. | Quelle: Pexels

Andreas brach zusammen. | Quelle: Pexels

Werbung

Klaus sah rot. Er saß mit seinem Sohn im Schulleitungsbüro und Andreas konnte nur seine Fußspitzen anstarren. “Was hast du dazu zu sagen, Andreas? Mobbing, Schmierereien? Wer bist du?” brüllte er.

Plötzlich brach Andreas zusammen. “Wer ich bin? Wer bist du? Du bist nie zu Hause! Und wenn du es bist, bist du besoffen und brüllst herum! Du bist nicht mehr der Vater, den ich einmal kannte!“ rief der junge Teenager und begann zu weinen.

Klaus und Frau Meerbusch waren von diesem Ausbruch schockiert. “Ich…,” fing Klaus an, aber Andreas schnitt ihm das Wort ab.

Klaus hörte Andreas zu. | Quelle: Pexels

Klaus hörte Andreas zu. | Quelle: Pexels

Werbung

“Ich weiß, dass du deinen Job verloren hast. Aber ich habe danach meinen Vater verloren! Ich bin ständig wütend und kann es nicht kontrollieren. Ich weiß nicht, was mit meinem Leben passiert,“ schloss Andreas, legte sein Gesicht in seine Hände und weinte weiter.

Klaus wurde daran erinnert, wie er sich die letzten Monate über verhalten hatte, und er fühlte sich furchtbar. Sein Sohn hatte Recht. Er war nicht für ihn da gewesen und hatte die eigenen Sorgen im Alkohol ertränkt.

“Es tut mir so leid, mein Sohn,“ sagte er und Tränen stiegen ihm in die Augen. Er versprach seinem Sohn, sich zu bessern und die Schulleiterin zeigte sich nachsichtig, weil sie nicht gewusst hatte, wie es bei Andreas zu Hause lief. Er musste nur einige Stunden Sozialarbeit leisten und länger nachsitzen.

Werbung
Klaus versprach, ein besserer Vater zu sein. | Quelle: Pexels

Klaus versprach, ein besserer Vater zu sein. | Quelle: Pexels

Klaus hingegen fing ein Programm an, das ihm helfen sollte, mit dem Trinken aufzuhören und legte seine Teilzeitjobs so, dass er mehr Zeit für Andreas hatte. Bald ergatterte er eine permanente Position in einer prestigeträchtigen Firma mit großzügigen Boni und viel Unterstützung für Familien.

Werbung

Sein Sohn machte eine wichtige Zeit durch und Klaus war der einzige Mensch, der ihm da durch helfen konnte. Er würde seinen Sohn nicht noch einmal hängen lassen.

Was können wir von dieser Geschichte lernen?

1. Sei für deine Kinder da. Manche Eltern machen sich so große Sorgen um ihr Leben, dass sie vergessen, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.

2. Meide alle Laster. Laster mögen für ein kurze Zeit Erleichterung schaffen, aber sie können das Schlimmste in uns zu Tage fördern.

Teile diese Geschichte mit deinen Freund*innen. Vielleicht inspiriert sie Menschen dazu, ihre eigenen Stories zu teilen oder anderen zu helfen.

Diese Geschichte wurde inspiriert von einem Beitrag eines Abonnenten, aber geschrieben wurde sie von einer*m professionellen Autor*in. Alle Namen wurden abgeändert, um die Privatsphäre der beteiligten Personen zu wahren.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Zwillinge schicken Papa ins Pflegeheim und erfahren, dass er sein Erbe dem Hausmeister hinterlassen hat, der ihr Ebenbild ist - Story des Tages

03. März 2022

Einem Mann wird gesagt, er habe 12 Jahre lang im Koma gelegen, später stellt sich heraus, dass es ein Trick seiner Frau war - Story des Tages

06. Februar 2022

Ein reicher Mann schmeißt ein armes kleines Mädchen aus seiner Villa, bis er das Foto in ihrer Hand erkennt – Story des Tages

15. März 2022

Mann, der seinen alten Vater seit 17 Jahren nicht mehr gesehen hat, besucht ihn und sieht sein zerstörtes Haus - Story des Tages

26. März 2022

Junge übergibt armer verwitweter Mama eine Schachtel und sagt: "Papa hat gesagt, du sollst das aufmachen, wenn wir Hilfe brauchen" - Story des Tages

03. April 2022

Jeden Tag kommt ein kleiner Junge weinend von der Schule nach Hause, bis sein Vater in seinem Klassenzimmer auftaucht - Story des Tages

22. Mai 2022

Waisenjunge findet abgenutzten Rucksack in verlassenem Haus und erfährt, dass er seiner vermissten Mutter gehört – Story des Tages

16. Mai 2022

Nach dem Tod des Sohnes betritt Mutter sein Zimmer und weint, als sie die Stimme des Kindes hört, die "Hallo Mama" sagt - Story des Tages

24. Januar 2022

Sohn verspottet seine arme Mama jeden Tag und findet einen Zettel, nachdem der Notarzt sie weggebracht hat - Story des Tages

06. Mai 2022

Einige Stunden vor seiner Hochzeit zieht Bräutigam Jackett an und findet Brief seiner Mutter in seiner Tasche – Story des Tages

04. Mai 2022

Millionärssohn bietet Mädchen, das als Putzfrau arbeitet, an, für eine Stunde seine Frau zu werden - Story des Tages

10. April 2022

Mann wartet am Flughafen auf seinen Sohn, den er seit Jahren nicht gesehen hat, und findet ihn nicht unter den Passagieren - Story des Tages

14. Mai 2022

Stiefsohn wird von Adoptiveltern verspottet & seine Geschwister finden Briefe, die sie vor ihm versteckt haben - Story des Tages

27. März 2022

Der Sohn eines Millionärs schmeißt seine Frau und Baby in die Kälte raus und verliert am nächsten Tag sein Erbe – Story des Tages

01. März 2022

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited