logo
twitter.com/DailyMirror
twitter.com/DailyMirror

John starb nur eine Stunde nach der Geburt wegen einer tragischen Gasverwechslung

Frida Kastner
13. Juli 2021
16:30

Vor nunmehr fünf Jahren kam es in einem australischen Krankenhaus zu einem tragischen Tod eines Säuglings, der leicht hätte verhindert werden können. Wegen eines falschen Anschlusses wurde dem Neugeborenen Lachgas verabreicht. Seitdem läuft die Ermittlung in dem Fall, der noch immer nicht abgeschlossen ist.

Werbung

Es hätte einer der glücklichsten Tage im Leben von Sonya und Youssef Ghanem sein sollen. Das Paar erwartete ihr viertes gemeinsames Kind. Am 13. Juli 2016 stellten die Mediziner*innen bei Sonya Bakterien fest, die auf eine neonatale Sepsis hindeuteten.

Werbung

Man entschied daher, den kleinen John per Kaiserschnitt auf die Welt zu bringen. Die Operation verlief gut, allerdings entdeckte man, dass sich ein Teil der Nabelschnur um seinen Hals gelegt hatte und John nicht vernünftig atmete.

Die Ärzt*innen begannen sogleich mit Maßnahmen, um seine vitalen Funktionen zu stabilisieren. Sie legten dem Neugeborenen eine Atemmaske an und schlossen diese an die Sauerstoffversorgung an. Eigentlich hätte dies dem Kleinen beim Atmen helfen müssen.

John aber reagierte nicht auf die Behandlung, sodass das Team schließlich mit Herzl-Lungen-Reanimation und Zugabe von Adrenalin um das Leben des Kleinen kämpfen musste. Tragischerweise verloren sie diesen Kampf etwa eine Stunde nach der Geburt. Die Eltern konnten ihren Sohn nur tot in die Arme schließen.

Werbung
Ein Krankenwagen des UCLA Krankenhauses in Los Angeles, Kalifornien, Jan. 6, 2021.  | Foto von: Bing Guan/Bloomberg via Getty Images

Ein Krankenwagen des UCLA Krankenhauses in Los Angeles, Kalifornien, Jan. 6, 2021. | Foto von: Bing Guan/Bloomberg via Getty Images

Das medizinische Team war ebenso traumatisiert wie die Eltern, denn Johns Ableben war nicht zu erklären. Nur durch Zufall bemerkte ein*e Ärzt*in Parallelen zu einem ähnlichen Fall in Indien. Bei diesem lag das Problem an einer falschen Gaszufuhr.

Werbung

Überprüfungen im Bankstown-Lidcombe Krankenhaus in Sydney ergaben tatsächlich, dass der Zugang, aus dem Sauerstoff hätte kommen sollen, Distickstoffoxid, auch Lachgas genannt, führte.

Ermittlungen fanden heraus, dass der Zugang im Jahr vor dem Unglück gelegt worden war. Es ist üblich, bei solchen Installationen die Gaszufuhr zu überprüfen. Dies sei nicht oder nur mangelhaft geschehen. Die zuständige Firma habe nicht bemerkt, dass Leitungen falsche Bezeichnungen trugen.

Der Hammer eines Richters auf einigen Dollarnoten. | Foto von: Shutterstock

Der Hammer eines Richters auf einigen Dollarnoten. | Foto von: Shutterstock

Werbung

Diese Fehlmarkierungen stammten noch aus der Zeit der Erbauung des Krankenhauses in den 1990er Jahren und waren seither nicht aufgefallen. Die Leitungen seien recht komplex und mit vielen Windungen angebracht, was für die Monteure beim Einrichten der Beatmungsanlage die Übersicht sicherlich erschwerte.

Dennoch oder gerade deshalb wäre es aber essenziell gewesen, zu prüfen, welches Gas aus der Leitung ströme, hieß es in der Ermittlung. Dieser Prozess benötige weniger als 2 Minuten und hätte Johns Leben retten können. Ein weiterer Säugling, Amelia Khan, trug permanente Hirnschäden davon, als sie vor Johns Ableben ebenfalls mit dem falschen Gas beatmet wurde.

Der Verantwortliche der Installationsfirma bekannte sich schuldig und wurde mit einer Geldstrafe von 100.000 australischen Dollar (etwa 63.000 Euro) belegt. Die Ermittlungen dauern jedoch noch immer an.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Einem Mann wird gesagt, er habe 12 Jahre lang im Koma gelegen, später stellt sich heraus, dass es ein Trick seiner Frau war - Story des Tages

06. Februar 2022

Mann verlässt Ehefrau mit neugeborenen Drillingen, wenige Jahre später treffen sie sich zufällig wieder – Story des Tages

22. März 2022

Trauernde Mutter weint sich nach dem Tod ihres Sohnes in den Schlaf, wacht auf und findet sein Ebenbild in ihrem Hinterhof – Story des Tages

23. Mai 2022

Stiefsohn wird von Adoptiveltern verspottet & seine Geschwister finden Briefe, die sie vor ihm versteckt haben - Story des Tages

27. März 2022

Mutter trifft Sohn am Friedhof und fragt, warum er da ist, "ich weiß nicht, wer du bist", antwortet er

10. Mai 2022

Ein Mädchen bittet Eltern, ein verlassenes Kind zu adoptieren, das sie im Bus gefunden hat - Story des Tages

12. Februar 2022

Jeden Tag nach dem Tod des 21-jährigen Sohnes findet die trauernde Mutter Babyspielzeug auf seinem Grab – Story des Tages

28. Januar 2022

Babys einer reichen Frau und einer armen Witwe wurden bei der Geburt versehentlich vertauscht, was sie 27 Jahre später herausfinden - Story des Tages

08. Mai 2022

Nach einem schlimmen Autounfall findet Polizist Lewrow kleinen Jungen lebendig auf dem Rücksitz – Story des Tages

02. Februar 2022

Junge verkauft das Armband der verstorbenen Oma, um die OP seiner Mutter zu bezahlen, und findet es am nächsten Tag vor der Haustür – Story des Tages

12. April 2022

Polizei bricht in ein verlassenes Haus ein und sieht einen kleinen Jungen in der Ecke weinen – Story des Tages

05. April 2022

Frau findet Christbaumkugel auf Flohmarkt, zerbricht sie aus Versehen und entdeckt Zettel mit Adresse – Story des Tages

12. Mai 2022

5-jähriger Bruder trägt den Sarg seiner kleinen Schwester, um sich für immer von ihr zu verabschieden

06. Mai 2022

Alte Dame sieht im Fernsehen zufällig ihren Sohn, den sie vor 57 Jahren verlor, und erkennt, dass er sofortige Hilfe braucht – Story des Tages

20. Mai 2022

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited