logo
StartseitePromis
Marianne Rosenberg | Quelle: Getty Images
Marianne Rosenberg | Quelle: Getty Images

Marianne Rosenberg muss ihre „äußerst erfolgreiche“ Tournee absagen – Grund

Edita Mesic
19. Nov. 2025
13:23

Marianne Rosenberg hat ihre Fans mit einer unerwarteten Mitteilung auf Instagram erschüttert. Die Sängerin musste mehrere Konzerte ihrer „Bunter Planet“-Tour absagen, nachdem sie an einer starken Erkältung erkrankt war. Die Nachricht sorgte unmittelbar für große Sorge in ihrer Fangemeinde, da die Tour bis dahin ohne Unterbrechung erfolgreich gelaufen war.

Werbung

Die 70-jährige Künstlerin erklärte, dass die Erkrankung sie „komplett aus dem Verkehr gezogen“ habe. Sie betonte, dass sie die Zeit nutzen müsse, um sich auszukurieren, ausreichend zu schlafen und ihre Stimme zu schonen. Die Absage erfolgte unmittelbar vor den geplanten Auftritten, die somit nicht mehr stattfinden konnten.

Werbung

Besonders betroffen waren die Konzerte in Leipzig und Berlin. Der Auftritt im Felsenkeller Leipzig sollte am 17. November stattfinden, während das Konzert im Berliner Tempodrom für den 18. November angesetzt war. Kurzfristig wurde außerdem auch der Termin in der Großen Freiheit in Hamburg gestrichen.

Auf der offiziellen Homepage der Sängerin wurde zusätzlich bestätigt, dass nicht nur Rosenberg, sondern auch mehrere Musiker und Techniker ihres Teams erkrankt waren. Dort heißt es ausdrücklich, dass die Tour „extrem erfolgreich mit ausverkauften Clubs und begeisterten Fans“ gelaufen sei, bevor die Erkrankungswelle alle Planungen durcheinanderbrachte. Der schwerste Verlauf traf Rosenberg selbst auf dem Weg nach Hamburg.

Werbung

Die Tour galt als eines der wichtigsten Live-Projekte ihrer jüngeren Karriere. Marianne Rosenberg hatte zuvor erklärt, wie sehr es sie erfülle, dass mehrere Generationen ihre Musik noch heute gemeinsam besuchen. Ihr Publikum besteht aus langjährigen Fans und Menschen, die ihre Songs durch die Eltern oder Großeltern kennengelernt haben.

In Interviews vor ihrem 70. Geburtstag hatte Rosenberg betont, wie sehr sie die Live-Erfahrung schätze. Sie erklärte, dass sie nie gedacht hätte, mit 70 Jahren noch Konzerte zu geben, und dass sie diese Möglichkeit als großes Geschenk empfinde. Auch während dieser Tour wollte sie alte und neue Songs verbinden und die Energie ihrer Shows fortsetzen.

Sie sprach auch über ihr persönliches Fitness-Geheimnis mit 70 Jahren und erklärte, dass ihre französische Bulldogge Shiva sie jeden Tag in Bewegung hält. „Meine französische Bulldogge Shiva hält mich fit. Ich gehe mit ihr jeden Tag eine Stunde in den Wald. Da bin ich ständig in Bewegung. Ich genieße die Freiheit in der Natur mit ihr und manchmal umarme ich auch die Bäume“, sagte sie und betonte, wie sehr ihr diese Routine Kraft und Ausgleich gibt.

Werbung
Werbung

Nach den Konzertabsagen versprach die Sängerin jedoch, dass alle ausgefallenen Termine nachgeholt werden sollen. Konkrete Ersatzdaten wurden bislang nicht veröffentlicht, doch Rosenberg versicherte, dass sie sich „voller Energie zurückmelden“ werde, sobald die gesundheitlichen Bedingungen es erlauben. Ihr Team bestätigte, dass dies abhängig vom Genesungsverlauf sein wird.

Die Reaktionen auf Social Media fielen überwiegend unterstützend aus. Unter ihrem Instagram-Beitrag wünschten zahlreiche Fans der Sängerin schnelle Genesung und drückten ihr Mitgefühl aus. Viele betonten, dass ihre Gesundheit Vorrang habe und Konzerte erst stattfinden sollten, wenn sie vollständig erholt sei.

Werbung

In der langen Karriere der Sängerin hatte ihre Stimme stets eine zentrale Rolle gespielt. Seit ihrem ersten Hit „Mr. Paul McCartney“ im Jahr 1970 und ihrem Evergreen „Er gehört zu mir“ ist sie für ihre ausdrucksstarke und charakteristisch klare Stimme bekannt. Umso nachvollziehbarer war für viele Anhänger, warum eine Stimmbelastung während einer Erkältung ein ernstes Risiko darstellt.

Ihr aktuelles Album „Bunter Planet“ erschien in einer Jubiläums-Edition und enthielt eine neue Version von „Er gehört zu mir“, aufgenommen gemeinsam mit Conchita Wurst. Diese Veröffentlichung begleitete die Tour, die nun vorerst pausieren muss. Das Projekt galt als eine der wichtigsten Etappen ihrer jüngeren Schaffensphase.

Marianne Rosenberg hatte zuvor immer wieder erklärt, dass sie nicht plane, sich aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen. Sie betonte mehrfach, dass sie weiterhin gerne auf der Bühne stehe und Live-Auftritte für sie eine Quelle persönlicher Energie seien. Auch jetzt deutet nichts darauf hin, dass sich daran etwas ändern soll.

Werbung

Die Musikerin wies in früheren Interviews darauf hin, dass sie sich durch ihren Lebensstil fit halte. Dazu gehöre insbesondere die tägliche Bewegung mit ihrer französischen Bulldogge Shiva, mit der sie regelmäßig im Berliner Grunewald spazieren gehe. Diese Routine sei ein wichtiger Ausgleich zu ihrem aufregenden Musikerleben.

Dass die Tour aus gesundheitlichen Gründen gestoppt werden musste, bleibt daher eine schwere, aber nachvollziehbare Entscheidung. Ihre Fans hoffen nun auf eine baldige Rückkehr und darauf, dass die Sängerin ihre Pause vollständig zur Erholung nutzt. Sobald sie genesen ist, möchte Rosenberg die ausgefallenen Termine nachholen und wieder live für ihr Publikum auf der Bühne stehen.

Werbung
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten