logo
Shutterstock
Shutterstock

Tod von Peggy, 9 im Jahr 2001: Überblick über das Drama, dessen Fall jetzt ein Cold Case ist

Ankita Gulati
24. Okt. 2020
20:00

Peggy Knobloch wurde 2001 auf dem Schulweg in Lichtenberg vermisst. 15 Jahre lang gab es keine Hinweise auf Peggys Aufenthaltsort, bis 2016 ihre Knochen und Kleidungsstücke entdeckt wurden. Die Untersuchung wurde nun mehr als 19 Jahre nach ihrem Verschwinden eingestellt.

Werbung

Die neunjährige Peggy Knobloch verschwand 2001 auf dem Schulweg in Lichtenberg, Oberfranken. Alle Suchaktionen waren erfolglos und es gab bis 2016 keine Spur von ihr.

Werbung

Im Juli 2016 fand ein Pilzsammler im Thüringer Wald Reste einiger Knochen und Dinge, die Peggy bei sich hatte, einschließlich einer Uhr. Die Polizei wurde sofort alarmiert und DNA-Tests bestätigten, dass die Knochen von Peggy waren.

Manuel S, einer der Verdächtigen, gab vor zwei Jahren bei einem Verhör zu, die Leiche entsorgt zu haben, und bestritt die Ermordung des Mädchens. Er widerrief dies später, war aber im Dezember 2018 noch zwei Wochen in Haft.

Werbung

In seinem Geständnis bei der Polizei sagte der 43-Jährige, ein anderer Mann habe ihn an einer Bushaltestelle in ihrer Heimatstadt Lichtenberg an Peggys leblosen Körper verwiesen.

Nachdem die damals 24-Jährige es nicht geschafft hatte, sie wiederzubeleben, wickelte sie sie in eine rote Decke und fuhr sie in einen nahegelegenen Wald. Ein paar Tage später verbrannte er zu Hause ihre Tasche und Jacke.

Werbung

Der Sohn eines Gastwirt, der später wegen Mordes verurteilt wurde, hatte ihn der Mitschuld beschuldigt.

Manuel hätte jedoch nur bestraft werden können, wenn er eine Anklage wegen Beihilfe zum Mord gestanden hätte. Alles andere, wie die Entfernung der Leiche, wäre längst als Ordnungswidrigkeit gesetzlich verjährt.

Werbung

Nach einer Prüfung durch die Bamberger Staatsanwaltschaft hat die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Donnerstag eine abschließende Bewertung der Ermittlungen übermittelt. Das umfangreiche Dokument zeigt, dass das Verfahren eingestellt wurde.

Im Jahr 2016 wurden in den Wäldern, in denen Peggy gefunden wurde, auch DNA-Spuren eines berüchtigten Neonazis gefunden, der 2011 starb. Es war jedoch ein falscher Hinweis und eine Verbindung wurde nie bewiesen.

Im Jahr 2002 wurde ein lokaler Mann mit einer Lernschwäche beschuldigt, sie getötet zu haben, um zu vertuschen, dass er sie sexuell missbraucht hatte. Er zog sein Geständnis zurück, wurde jedoch 2004 lebenslang inhaftiert. Er verbrachte seine Haft in einer psychiatrischen Klinik.

Zehn Jahre später wurde seine Verurteilung aufgehoben und er wurde später befreit.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Die Trauer der Eltern, die innerhalb von 5 Jahren alle 3 Söhne unter tragischen Umständen verloren haben

13. Oktober 2020

Wie sich das Leben von Susan Boyle nach Britain's Got Talent verändert hat

19. Juli 2020

Erinnerung an John Lennons biologische Mutter Julia - die Geschichte, wie er sie verlor, als er 5 und 17 Jahre alt war

17. August 2020

Ali (6), der bei einem Autounfall vor dem Haus starb, sollte nächste Woche zur Schule gehen

28. August 2020

Neue Wendung im Vermisstenfall von Rebecca Reusch (15)

26. Juni 2020

Ex-Miss verurteilt, weil sie explizite Fotos an einen 15-jährigen Studenten geschickt hatte: Einzelheiten zu dem Vorfall

25. Juli 2020

Vater des kleinen "ertrunkenen" Adam beschwert sich über die Tragödie: "Das war verantwortungslos"

06. Oktober 2020

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited