logo

Eine Holocaustüberlebende trifft sich mit der Familie, die sie vor 73 Jahren von Nazis versteckt hatte

author
13. Dez. 2018
14:18

Während des Zweiten Weltkrieges mussten sich viele jüdische Familien verstecken. Immer noch sind sie den Familien dankbar, die sie in ihre Häuser reingelassen hatten.

Werbung

1943 versteckte sich Charlotte Adelman in Ostfrankreich in dem Haus der Familie Quatreville. Sie war damals 11, ihre Eltern waren in den Konzentrationslagern in Polen.

Es gelang dem Vater von Charlotte, alles so zu organisieren, damit das Mädchen in Sicherheit wäre. Sie wohnte im Keller in dem Haus von Quatreville. Sie hatte alles Mögliche, um sich zu waschen, sie hatte ein Klo und die Familie brachte ihr das Essen dreimal pro Tag, berichtet People.

Werbung

WÄHREND DES KRIEGES

Zuerst besuchte Charlotte die Schule mit den Kindern von Quatreville, aber als es zu gefährlich wurde, rauszugehen, fing sie an, in dem Keller zu wohnen.

Es gab eine Nacht, als sie die Familie darum bat, mit ihnen oben zu schlafen. Leider gerade in dieser Nacht kamen die deutschen Soldaten vorbei. Charlotte versteckte sich unter dem Bett, ohne ein Geräusch zu machen, und schaffte nur so zu überleben.

„Das war ein Wunder, dass ich überlebte. Als ob mich etwas gerettet hätte.“

Nach dem Krieg verbrachte das Mädchen noch sechs Monaten bei der Familie und wartete auf ihren Vater. Leider überlebte die Mutter des Mädchens den Krieg nicht.

Werbung
Werbung

DAS TREFFEN

2014 bekam Charlotte eine schockierende Mitteilung auf Facebook von dem Sohn von Quatreville, Alain. Er war vier Jahre als, als die Familie das Mädchen zu sich nahm. Sie schrieben miteinander und beschlossen, sich in Frankreich zu treffen.

Sie trafen sich vor dem Shoa-Gedenkmal in Paris. Zusammen besuchten sie auch das alte Haus von Quatreville.

Für beide war das eine sehr emotionale Erfahrung, das Haus erinnerte den beiden an vieles. Charlottes Tochter, die 55 ist, begleitete ihre Mutter während der Reise.

SINGEN

Chalotte ist nicht die einzige Überlebende mit einer rührenden Geschichte. Eine Frau, die den Holocaust überlebt hatte, sang vor Kurzem die Nationalhymne der USA auf einem Baseball-Spiel.

Dieser herzzerreißende Auftritt wurde gefilmt und veröffentlicht. Insgesamt wurde das Video 77.000 Mal aufgerufen.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Eine Familie kritisiert das Einreiseverbot von Trump: Eine Mutter darf ihren sterbenden zweijährigen Sohn nicht sehen

20. Dezember 2018

Die 13-jährige Amber Peat bewahrte das Geheimnis des Stiefvaters, bevor sie sich umbrachte

14. Februar 2019

13-jähriges Mädchen beging Selbstmord, weil sie Angst hatte, nach Hause zu gehen

07. Februar 2019

Während eines Experiments mussten sich die Kinder entscheiden: ein Geschenk für sich oder ein Geschenk für die Familie

11. Dezember 2018

Ein Mann verlässt seine Frau, mit der er 37 Jahre zusammen war, für seine Sekretärin

17. Dezember 2018

Eine Frau entführte vor 20 Jahren ihre Tochter und erzählt nun, warum sie das machte

19. Dezember 2018

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited