
Jetzt ist es klar, warum die Babys in dem Bauch treten
Wie es sich herausstellte, treten die Babys in dem Bauch, weil sie auf so eine Weise verstehen wollen, wo sie sich befinden, und weil sie so ihr Umfeld erforschen.
Die Babys fingen gewöhnlich ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoche, zu treten und zu strampeln. In welcher Stärke sie das machen, ist unterschiedlich, aber eins ist klar: Je älter das Baby ist, desto mehr Kraft und Muskeln hat er.
Eine Studie, die vor Kurzem durchgeführt wurde, zeigt, dass die Babys, die zu treten anfangen, ihr Umfeld verstehen wollen. Sie wollen auch verstehen, wie ihr Körper aussieht und wie sie damit umgehen können, so Science Daily.
Die Wissenschaftler aus Großbritannien maßen die Gehirnaktivität von 19 Babys und es stellte sich heraus, dass die Bewegungen, die die Kleinen machen, ihnen helfen, ihren eigenen Körper zu verstehen.
„Da die Bewegungen während des Schlafs gemacht werden, weist das noch einmal darauf hin, dass Schlaf für die Neugeborenen sehr wichtig ist.“
Der Wissenschaftler, Lorenzo Fabrizi, der das Studium durchgeführt hatte, sagte Folgendes: „Spontane Bewegungen und die Reaktion des Umfeldes sind wie bekannt wichtig für die Gehirnentwicklung bei den Tieren, zum Beispiel bei Ratten. Während der Studie erfuhren wir, dass das auch für Menschen stimmt.“
Die Ergebnisse dieser Studie werden helfen, optimale Bedingungen für die Neugeborenen im Krankenhaus zu schaffen, damit sie ihre Sensorik entwickeln können, so Kimberley Whitehead, die auch an dieser Studie arbeitete.
Außerdem beweist diese Studie, wie wichtig der Schlaf für die Neugeborenen ist, deshalb muss ihr Schlaf im Krankenhaus niemals unterbrochen werden.
Für die Studie benutzte das Team von Fabrizi die Electroenzephalographie, um die Gehirnwellen von Babys zu messen.
Die anderen Studien behaupten auch, dass die Babys auf so eine Weise in dem Bauch trainieren, um Knochen, Gelenke und sogar Muskeln aufzubauen. Angeblich können durch Bewegung sogar Missbildungen verhindert werden. Einige behaupten, dass die Ungeborenen auf die Töne reagieren, zum Beispiel auf das Pochen oder auf den Magen. Wenn man im Bauch ist, findet man kaum Ruhe!