Bernardo Bertolucci, der Regisseur von „Der letzte Tango in Paris“, verstarb mit 77
Bernardo Bertolucci, einer der bekanntesten und renommiertesten Regisseuren in der Filmindustrie verstarb mit 77.
Der italienische Regisseur und Drehbuchautor, der solche Klassiker, wie „Der letzte Tango in Paris“ oder „Der letzte Kaiser“ gedreht hatte, verstarb am Montag, am 26. November 2018 in Rom.
Wie BBC berichtete, war Bertolucci für seinen einzigartigen Stil bekannt. Einige von seinen Arbeiten, wie zum Beispiel „Der letzte Tango in Paris“ wurden von den Kritikern als „pornographisch“ bezeichnet. Seine Filme waren von psychoanalytischer Reflexion getrieben.
Breaking News: Bernardo Bertolucci, the Italian filmmaker, has died at 77. His most famous film, "Last Tango in Paris," provoked an international controversy. https://t.co/le23oEVAfP
— The New York Times (@nytimes) November 26, 2018
Bertolucci, geboren im Jahre 1941 in Parma, verstarb wegen Krebs nach einer kurzen Krankheit, aber seine Arbeit wird immer in den Herzen von den Menschen leben, die ihn bewundert hatten.
Im Jahre 1962 arbeitete der Verstorbene an seinem ersten Film „La Commare Secca“. Damals war er 22 Jahre alt, in dem Film geht es um den mysteriösen Mord einer Prostituierten.
Bertoluccis Arbeit war brillant, für viele war das der Inbegriff der Schönheit.
Bernardo Bertolucci, the award-winning Italian director of Last Tango in Paris, has died aged 77 following a battle with cancer, Italian officials confirm https://t.co/XFQkCt0OTY
— CNN Breaking News (@cnnbrk) November 26, 2018
SEINE GRÖSSTEN MEINSTERWERKE
25 Jahre später arbeitete Bertolucci an seinem vielleicht bekanntesten Film „Der letzte Kaiser“. Der Film war so erfolgreich, dass er mit neun Oscars ausgezeichnet wurde.
Bertolucci's epic #TheLastEmperor, a biographical film about the life of the last Emperor of China, won all nine Oscars for which it was nominated at the 60th Academy Awards https://t.co/pfURPSHrPi
— THR International (@THRGlobal) November 26, 2018
„Der letzte Kaiser“ ist ein biographischer Film über das Leben von Aisin-Gioro Puyi, dem letzten Kaiser China. Das war der erste „westliche“ Film über das Land, das in der Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung gemacht wurde.
Nos deja un gran hombre de cine, italiano universal y maestro de cineastas.
— Antonio Banderas (@antoniobanderas) November 26, 2018
Gracias por tanto talento.
DEP #BernardoBertolucci
______
Today leave us a great filmmaker, universal italian and master of filmmakers. thanks for so many talent!
RIP Bernardo #Bertolucci pic.twitter.com/RMvtHqnGoW
EIN WAHRER MEISTER
Es wurde dem Team erlaubt, in der Verbotenen Stadt zu filmen, was früher unvorstellbar gewesen war.
Die Arbeit von Bertolucci war brillant, für viele war das der Inbegriff der Kunst. Der Regisseur wird von allen vermisst, die ihn kannten, und von allen, die die Möglichkeit hatten, mit ihm zu arbeiten.
Farewell to Bernardo Bertolucci, Honorary Palme at #Cannes2011 for his entire career after chairing the Jury in 1990. Before the Revolution, The Conformist, 1900, Tragedy of a Ridiculous Man... A giant of Italian filmmaking, he will remain forever a leading light in world cinema. pic.twitter.com/8e8pg1Nqrk
— Festival de Cannes (@Festival_Cannes) November 26, 2018
Der Meister saß vor dem Tod nur noch in dem Rollstuhl. "Ich muss mich nicht verstellen, um herauszufinden, wie sie die Welt sehen.", sagte er damals. Er wollte bestimmt noch zeigen, wie viel Lebensenergie in ihm noch steckte.