logo
StartseitePromis
Richard Chamberlain | Quelle: Getty Images
Richard Chamberlain | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlains langjähriger Partner Martin Rabbett äußert sich zu seinem Tod

author
01. Apr. 2025
10:00

Der Schauspieler und Sänger, der vor allem durch seine Rollen in "Shogun" und "Die Dornenvögel" bekannt wurde, hatte offen über sein Coming-out als schwul gesprochen.

Werbung

Der langjährige Partner von Richard Chamberlain, Martin Rabbett, hat nach dem Tod des legendären Schauspielers eine herzliche Würdigung veröffentlicht. Chamberlain starb am 29. März in Waimanalo, Hawai'i, im Alter von 90 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.

Richard Chamberlain spricht auf der Bühne während der 10th Annual Screen Actors Guild Awards im Shrine Auditorium in Los Angeles, Kalifornien, am 22. Februar 2004 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain spricht auf der Bühne während der 10th Annual Screen Actors Guild Awards im Shrine Auditorium in Los Angeles, Kalifornien, am 22. Februar 2004 | Quelle: Getty Images

Rabbett drückte seine Trauer in einer Erklärung aus: "Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln. Er ist frei und schwebt zu den geliebten Menschen vor uns. Wie gesegnet waren wir, dass wir eine so erstaunliche und liebevolle Seele gekannt haben. Die Liebe stirbt nie. Und unsere Liebe ist unter seinen Flügeln und trägt ihn zu seinem nächsten großen Abenteuer."

Richard Chamberlain, Neil Patrick Harris und Martin Rabbett posieren hinter der Bühne bei „Hedwig and The Angry Inch“ am Broadway im Belasco Theater in New York City, am 27. Mai 2014

Richard Chamberlain, Neil Patrick Harris und Martin Rabbett posieren hinter der Bühne bei „Hedwig and The Angry Inch“ am Broadway im Belasco Theater in New York City, am 27. Mai 2014

Werbung

2003 outete sich Chamberlain in seinen Memoiren "Shattered Love" als schwul und schrieb: "Ich kann jetzt darüber sprechen, weil ich keine Angst mehr habe."

In einem Interview reflektierte er über seine Erfahrungen: "Als ich aufwuchs, war es verboten, schwul zu sein, ein Weichei zu sein oder so etwas. Ich mochte mich selbst nicht und hatte große Angst vor diesem Teil von mir und musste ihn verstecken."

Richard Chamberlain posiert mit seinem Partner Martin Rabbett und den Journalisten der Zeitschrift TV Sorrisi e Canzoni Canzoni, Antonella Giola, Fiorenza Botta, Rosanna Mani, Simona Morini und mit der Redakteurin Gigi Vesigna in Mailand 1983 | Quelle | Getty Images

Richard Chamberlain posiert mit seinem Partner Martin Rabbett und den Journalisten der Zeitschrift TV Sorrisi e Canzoni Canzoni, Antonella Giola, Fiorenza Botta, Rosanna Mani, Simona Morini und mit der Redakteurin Gigi Vesigna in Mailand 1983 | Quelle | Getty Images

Chamberlain war 69 und Rabbett 50 Jahre alt, als sie in einem Interview mit der New York Times zum ersten Mal als Paar mit den Medien sprachen. "Wir haben einen hohen Preis für Richards Ruhm gezahlt", sagte Rabbett über die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersahen.

Werbung

Nachdem er jahrelang seine Sexualität geheim gehalten hatte, sagte Chamberlain: "Ich habe mit der Presse ein Katz-und-Maus-Spiel gespielt. Game over."

Richard Chamberlain, Helen Hunt, Shep Gordon, Renee Loux, Martin Rabbett, Mike Myers und Robin Ruzan auf dem Maui Film Festival am 17. Juni 2005 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain, Helen Hunt, Shep Gordon, Renee Loux, Martin Rabbett, Mike Myers und Robin Ruzan auf dem Maui Film Festival am 17. Juni 2005 | Quelle: Getty Images

Der Schauspieler nahm seine Wahrheit an und fügte hinzu: "Ich habe kein Image zu verteidigen." Auch Rabbett erkannte die Veränderung in ihm und sagte zu Chamberlain: "Du bist jetzt leichter und freier. Du hast viele, viele Schleier gelüftet."

Ihre Offenheit markierte ein neues Kapitel in ihrer Beziehung, eines, das von Ehrlichkeit und Befreiung geprägt war. Rabbett spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Chamberlains Memoiren und ermutigte ihn, seine Geschichte wahrheitsgemäß zu erzählen.

Richard Chamberlain, ca. 1970 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain, ca. 1970 | Quelle: Getty Images

Werbung

Nach der Veröffentlichung des Buches war Rabbett bewegt von der Nachricht eines langjährigen Fans von Chamberlain, der schrieb: "'Wir wussten immer, dass du da bist.'" "Das hat mich wirklich berührt", sagte er.

Chamberlain bemerkte unterdessen, dass sein Coming-out positiv aufgenommen wurde: "Niemand hat versucht, mich auf der Straße zu überfahren."

Richard Chamberlain als Ralph de Bricassart in dem Fernsehfilm „Die Dornenvögel: Die verlorenen Jahre“, der am 11. Februar 1996 ausgestrahlt wurde | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain als Ralph de Bricassart in dem Fernsehfilm „Die Dornenvögel: Die verlorenen Jahre“, der am 11. Februar 1996 ausgestrahlt wurde | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain, der am 31. März 1934 in Beverly Hills, Kalifornien, geboren wurde, hatte eine lange Schauspielkarriere. Er besuchte die Beverly Hills High School, bevor er einen Abschluss in Kunst am Pomona College machte.

Nach seinem Abschluss diente er zwei Jahre lang in der U.S. Army und war in Korea stationiert. Nach seiner Rückkehr machte er seine ersten Schritte in der Schauspielerei mit einer Gastrolle in Alfred Hitchcocks "Presents", die den Beginn seiner glanzvollen Karriere markierte.

Werbung
Richard Chamberlain, ca. 1963 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain, ca. 1963 | Quelle: Getty Images

Sein Erfolg setzte sich fort mit herausragenden Leistungen in Filmen wie "Petulia", "Die drei Musketiere", "Die Musikliebhaber" und Peter Weirs "Die letzte Welle". Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch im Fernsehen und im Film mit Auftritten in "The Drew Carey Show", "Nip/Tuck", "I Now Pronounce You Chuck & Larry, Brothers & Sisters" und "We Are the Hartmans".

George C. Scott konfrontiert Richard Chamberlain und Julie Christie in einer Szene aus dem Film „Petulia“ von 1968 | Quelle: Getty Images

George C. Scott konfrontiert Richard Chamberlain und Julie Christie in einer Szene aus dem Film „Petulia“ von 1968 | Quelle: Getty Images

Werbung

Seine Dominanz in Fernseh-Miniserien brachte ihm den Titel "König der Miniserien" ein, dank seiner herausragenden Leistungen in "Centennial", "Shogun" und "Die Dornenvögel". Auch im Fernsehen glänzte Chamberlain mit Rollen wie König Edward VIII., Octavius Caesar und Scott Fitzgerald.

Richard Chamberlain als John Blackthorne in der TV-Miniserie „Shogun“, unter der Regie von Jerry London im Jahr 1980 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain als John Blackthorne in der TV-Miniserie „Shogun“, unter der Regie von Jerry London im Jahr 1980 | Quelle: Getty Images

Neben der Schauspielerei erkundete er kurzzeitig eine Musikkarriere, nahm romantische Balladen auf und erhielt eine Grammy-Nominierung. Sein Talent zeigte er auch auf der Bühne, wo er die Titelrolle in "Hamlet" am Birmingham Repertory Theatre in England spielte.

Am Broadway spielte er die Hauptrollen in "My Fair Lady" und "The Sound of Music". Chamberlain ging später mit beiden Produktionen erfolgreich auf Tournee und übernahm die Rolle des König Artus in der nationalen Tournee des Musicals "Spamalot".

Werbung
Richard Chamberlain singt in der Show „Peter Alexander“ am 25. November 1994 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain singt in der Show „Peter Alexander“ am 25. November 1994 | Quelle: Getty Images

Neben seiner schauspielerischen und musikalischen Arbeit engagierte sich Chamberlain leidenschaftlich für den Umweltschutz. Er setzte sich für den Erhalt des Tuolumne River ein, der im Yosemite National Park in Kalifornien entspringt.

Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass der Tuolumne River im Rahmen des National Wild and Scenic Rivers System unter Schutz gestellt wurde und seine natürliche Schönheit und sein Ökosystem auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

Richard Chamberlain besucht die Premiere von „Twin Peaks“ im Ace Hotel in Los Angeles, Kalifornien, am 19. Mai 2017 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain besucht die Premiere von „Twin Peaks“ im Ace Hotel in Los Angeles, Kalifornien, am 19. Mai 2017 | Quelle: Getty Images

Werbung

Über seine Karriere hinaus spiegeln Martin Rabbetts Worte nach Chamberlains Tod die tiefe Liebe wider, die sie füreinander empfanden. Sie zeichnen ein Bild von einem Leben voller Wärme, Gemeinschaft und Hingabe.

Während die Unterhaltungsbranche um eine wahre Legende trauert, lebt sein Vermächtnis weiter – nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch in der Liebe, die er hinterlässt.

Richard Chamberlain besucht die Premierenvorstellung von „The Madwoman in the Volvo“ im Pasadena Playhouse in Pasadena, Kalifornien, am 5. Juni 2016 | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain besucht die Premierenvorstellung von „The Madwoman in the Volvo“ im Pasadena Playhouse in Pasadena, Kalifornien, am 5. Juni 2016 | Quelle: Getty Images

Über alle Höhen und Tiefen seiner Karriere hinweg war seine Beziehung zu Rabbett eine Konstante. Obwohl ihre Persönlichkeiten und Altersunterschiede gelegentlich aufeinanderprallten – Chamberlain bezeichnete sich selbst einmal als "Inbegriff von Egoismus" –, teilten sie eine "tiefe Seelenverwandtschaft, die erstaunlich ist", wie er es nannte.

Werbung

Sie heirateten 1984 heimlich und verbrachten mehr als drei Jahrzehnte zusammen, wobei sie meist auf Hawaii lebten.

Werbung

Anfang der 2010er Jahre kamen Gerüchte auf, dass sich das Paar getrennt habe. Aber Chamberlain stellte später klar: "Nun, wir haben uns nicht wirklich getrennt. Mit anderen Worten: Wir stehen uns immer noch sehr, sehr nahe. Der Kern unserer Beziehung ist derselbe geblieben; wir leben nur nicht mehr zusammen."

Chamberlain erklärte, dass er nach Los Angeles zog, um sich auf seine Karriere zu konzentrieren, während Rabbett sich entschied, woanders zu bleiben, da ihm das Leben in L.A. nicht gefiel und er überlegte, nach San Francisco zu ziehen.

Richard Chamberlain bei einer Veranstaltung im Virgin Megastore am Sunset Boulevard am 23. September 2003, um Exemplare der neu erschienenen „Shogun“-DVD zu signieren | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain bei einer Veranstaltung im Virgin Megastore am Sunset Boulevard am 23. September 2003, um Exemplare der neu erschienenen „Shogun“-DVD zu signieren | Quelle: Getty Images

Sie blieben in regelmäßigem Kontakt und verbrachten weiterhin Zeit miteinander. "Ich war zu Thanksgiving zu Hause und hatte eine wunderbare Zeit", sagte Chamberlain. "Und Weihnachten werden wir zusammen mit Freunden in New York verbringen."

Werbung

Es war einer von vielen ruhigen Momenten, die Chamberlain in seinen späteren Jahren erlebte – persönlich, nachdenklich und zutiefst menschlich. Während er sich aus dem Rampenlicht zurückzog, offenbarten diese Einblicke einen Mann, der nicht verschwunden war, sondern selbst entschied, wann und wie er gesehen werden wollte.

Richard Chamberlain besucht die Off-Broadway-Eröffnungsparty der New Group-Produktion „Sticks and Bones“ am 6. November 2014 in New York City. | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain besucht die Off-Broadway-Eröffnungsparty der New Group-Produktion „Sticks and Bones“ am 6. November 2014 in New York City. | Quelle: Getty Images

Obwohl Chamberlain 2019 im Alter von 85 Jahren offiziell in den Ruhestand ging, trat er in seinen letzten Lebensjahren noch ein paar Mal in Erscheinung. Diese Momente – festgehalten in Fotos und einem Video – boten den Fans einen letzten Blick auf einen geliebten Schauspieler, der liebenswürdig, nachdenklich und ruhig mit der Welt verbunden blieb.

Werbung

Im selben Jahr trat Chamberlain in einem Werbespot auf, in dem er das hawaiianische Gesetz Our Care, Our Choice Act unterstützte, das unheilbar kranken Menschen die legale Möglichkeit der medizinischen Sterbehilfe gibt.

Im März 2023 hatte Chamberlain zwei Auftritte im Manoa Valley Theatre in Honolulu. Bei einer Veranstaltung wurde er mit einer signierten Schallplatte seines Films "Twilight of Honor" von 1963 fotografiert.

Werbung

Später im Monat kehrte er an denselben Ort zurück und begrüßte die Gäste in der Pause hinter der Bühne. Er trug einen Blumenkranz und lächelte warmherzig. Er wirkte entspannt und freute sich, unter langjährigen Fans zu sein.

Ein paar Monate später, im August, wurde Chamberlain bei einer privaten Veranstaltung in Honolulu fotografiert. Man sieht ihn lächelnd neben der Köchin Lillian Cumic, die ein bedrucktes Hemd und eine Brille trägt und fröhlich und entspannt aussieht. Cumic hält ein Tuch mit der Aufschrift "Breathe" (Atmen) in der Hand, während sie freundlich für die Kamera posieren.

Werbung

Als in späteren Jahren wieder öffentliche Fotos von Chamberlain auftauchten, lösten sie bei langjährigen Fans nostalgische Reaktionen aus. "Wow, eine Legende", schrieb einer. "Damals war ich total verknallt", fügte ein anderer hinzu.

Schon Jahre zuvor hatte er sich zu Gerüchten über Schönheitsoperationen geäußert. In den 1990er Jahren bot er jedem Schönheitschirurgen, der Beweise für ein Facelifting findet, 10.000 Dollar an – und fügte hinzu, dass sie ihm das Gleiche schulden, wenn sie nichts finden.

Werbung

Nach Jahrzehnten im Rampenlicht fand Chamberlain im Ruhestand eine andere Art der Erfüllung. Er lebte zurückgezogen in Waimanalo, Hawaii, wo er malte, las und ein Leben fernab vom Lärm Hollywoods genoss. "Das Leben ist wirklich schön", sagte er 2022.

Er sprach offen darüber, wie sehr er das langsamere Tempo des Ruhestands genießt und sagte, er schätze die Möglichkeit, nach Jahrzehnten anspruchsvoller Arbeit einfach zu leben. Nach fast 60 Jahren in der Branche fand er Freude an alltäglichen Dingen – Filme ansehen, Zeit mit Freunden verbringen und nicht mehr den Druck einer Vollzeit-Schauspielkarriere spüren.

Werbung

Diejenigen, die ihn in seinen letzten Jahren sahen, bemerkten das gleiche ruhige Charisma, das ihn jahrzehntelang ausgemacht hatte. Ein Profil der New York Times aus dem Jahr 2014 beschreibt seine "Aura des Enthusiasmus" und seine große Neugierde. Ob er mit einem Freund über Guacamole plauderte oder über seine Reise nachdachte, er blieb offen, nachdenklich und war sich der Bedeutung seiner Geschichte bewusst.

Richard Chamberlain besucht die 3. jährlichen Jerry Herman Awards im Pantages Theatre am 1. Juni 2014 in Hollywood, Kalifornien. | Quelle: Getty Images

Richard Chamberlain besucht die 3. jährlichen Jerry Herman Awards im Pantages Theatre am 1. Juni 2014 in Hollywood, Kalifornien. | Quelle: Getty Images

In einem Interview mit TV Insider im Jahr 2024 wurde Chamberlain gefragt, auf welche Rolle er am stolzesten sei. Ohne zu zögern nannte er "Die Dornenvögel" und bezeichnete die weltweite Wirkung als "erstaunlich". Er sprach auch über die Erfahrung, mit Schauspielern wie Barbara Stanwyck und Rachel Ward zusammenzuarbeiten und bezeichnete die Besetzung als "fabelhaft".

Auch wenn er mit Stolz auf seine ikonischsten Rollen zurückblickte, blieb Chamberlain im Geiste aktiv – dankbar, nachdenklich und im Moment präsent. Weniger als ein Jahr später verabschiedeten sich die Branche und die Fans von ihm.

Werbung
Werbung
info

Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in AmoMama.de enthalten sind oder durch AmoMama.de zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. AmoMama.de übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.

Ähnliche Neuigkeiten