logo

Ein Arzt beging Selbstmord, nachdem er über sexuellen Missbrauch, der in seiner Kindheit passierte, erzählte

author
13. Juli 2018
19:37

Ein Beitragender von “You Can´t Ask That”-Show starb im März im Alter von 60 Jahren.

Werbung

Die Fernsehsender ABC zollte Tribut einem Beitragenden der Show „You Can´t Aks That“, der im März im Alter von 60 Jahren verstarb. Darüber berichtete „The Sydney Morning Herald“.

Dr. Stuart Kidd erschien in einer abschließenden Episode der Show, die am vergangenen Mittwoch um 9 Uhr abends ausgestrahlt wurde.

Die Episode, die den Menschen, die in ihrem Leben sexuell missbraucht wurden gewidmet war, wurde im November vergangenen Jahres gefilmt. In dieser Episode erzählte Dr. Kidd über seine schreckliche Erfahrung.

Werbung

Produzent und Regisseur von “You Can´t Ask That” Aaron Smith zollte Dr Kidd Tribut in einem Statement, das in Fairfax Media veröffentlicht wurde. In seinem Statement erzählte Smith über die „Offenherzigkeit, Stärke und Entschlossenheit“, die Kidd hatte.

Dr. Kidd war ein pensionierter orthopädischer Chirurg, der die Vorversion zusammen mit seiner Frau Janet im Februar anschaute und später einen Brief an die Leiter der Show schrieb, in dem er erklärte, er sei „verblüfft“ gewesen, dass das australische Fernsehen Menschen auf dermaßen wichtiges Problem aufmerksam machte.

Werbung

Dr. Kidds Frau, Janet, sagte, dass ihr Ehemann immer versuchte ein „guter Arzt, Ehemann, Vater und Großvater für seine Enkel“ zu sein.

Dr. Kidd arbeitete zusammen mit dem Survivors & Mates Support Network (SAMSN) einer Gruppe, die Unterstützung für Männer, die in der Kindheit und Jugend sexuell missbraucht wurden, anbot. Seine Familie rief eine Spende-Seite ins Leben, damit Menschen Geld für diese Gruppe spenden können.

Wie bekannt ist wurde die Show “You Can´t Ask That“ zuerst im Jahr 2016 ausgestrahlt. Nun dreht die Show ihre dritte Staffel. Darin fokussiert sie sich auf die Mitarbeiter der Sex-Branche und Flüchtlingen.

Werbung

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222.

Bundesweit gibt es eine Vielzahl von Beratungsstellen für Menschen mit Suizidgedanken. Eine Übersicht bietet Die Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

7-wöchiges altes Kleinkind gestorben, nachdem Ärzte eine Infektion nicht erkennen konnten

05. April 2019

Ein rührender Brief eines Mannes an seine 106-jährige Mutter, in dem er von ihrem schwierigen Leben erzählt

14. Januar 2019

Kelly, die das meiste Gewicht in "Mein 300-KG-schweres-Leben" verloren hat, ist gestorben

30. März 2019

Hundetrainer begeht Selbstmord, nachdem er der Tierquälerei beschuldigt wurde

16. Februar 2019

„Ekelhaft”: Feuerwehrmann stirbt, nachdem das Krankenhaus ihn nach einem Herzinfarkt abwies

13. Februar 2019

Frau der nur wenige Stunden zu Leben gegeben wurden, überrascht Ärzte, erholt sich und heiratet

14. März 2019

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited