Fischpediküre war in letzter Jahrzehnt sehr populär. Es wird aber immer deutlicher, dass diese Prozedur auch viele Risiken mit sich bringt.
Die Fischpediküre ist dank den Fischen der Gattung „Gurru rufa“ möglich. Diese Fische sind in dem Persischen Golf zu Hause, außerdem sind sie in dem östlichen Teil des Mittelmeeres verbreitet. Die Fische saugen Plankton von den Steinen im Meer ab.
Die Fische sind Allesfresser. Wenn sie im Wasser sind, wo sie nichts anderes, als menschliche Füße als Ernährung haben, dann werden sie auch Hautzellen essen. Viele meinen, dass die Fische nur kranke Hautzellen essen, berichtet Jamanet network.
Deshalb sind solche Prozeduren bei den Menschen mit Schuppenflechte populär. Die Fische essen die kranke Haut. Eine Studie zeigte, dass drei Wochen Behandlung helfen, Schuppenflechte um 72 Prozent zu reduzieren. Allerdings gibt es auch verschiedene Risiken bei dieser Prozedur. Einige Wochen nach der Behandlung bemerkte eine Frau, dass ihre Zehennägel abzufallen begannen, berichtet CNN.
Quelle: Shutterstock
Es handelt sich dabei um Onychomadesis. Oft führt diese Erkrankung dazu, dass die Fußnägel komplett abfallen. Die Frau verlor zuerst die Nägel auf ihrer ersten, dann auf ihrer zweiten und dann auf ihrer dritten Zehe.
Onychomadesis ist nicht unbedingt auf die Fischpediküre zurückzuführen. Die Erkrankung tritt oft mit vielen anderen Krankheiten auf: mit systematischen Krankheiten, autoimmunen Krankheiten usw.
Das Hauptproblem bei der Fischpediküre besteht auf jeden Fall darin, dass das Wasser nach den Kunden nicht immer wieder sauber gemacht werden kann. Außerdem wie kann man Fische wieder sauber machen? Deshalb besteht die Gefahr, dass die Krankheiten zwischen den Kunden übertragen werden. Es gab bereits Fälle, dass Staphylokokken übertragen wurden. Das Bakterium zeigt sich nicht immer, aber manchmal können Staphylokokken bei dem schwachen Immunsystem Hautentzündungen, Muskelerkrankungen und andere Krankheiten hervorrufen. Außerdem wird Mycobacterium Marinum übertragen, das ist ein Stäbchenbakterium, das Hautinfektionen verursacht.
Fischpediküre wurde aus diesen Gründen in den USA, sowie in einigen europäischen Ländern verboten.
Frau folgt kleinem Mädchen, das Fremde in der Nähe der Kirche bittet, ihr letztes Paar Stiefel zu kaufen – Story des Tages
11. Februar 2022
Frau weigert sich, Stieftochter zu akzeptieren, bis sie das Foto ihres Vaters sieht, das 42 Jahre lang versteckt war — Story des Tages
10. Mai 2022
Vater folgt seiner 12-jährigen Tochter und erfährt, dass sie jeden Tag ein altes, verlassenes Haus besucht - Story des Tages
27. Februar 2022
Verlorener Junge findet Unterschlupf in verlassenem Haus im Wald, bemerkt versteckte Luke im Inneren – Story des Tages
31. März 2022