
Die opulente Kleidung des neuen Papstes löst online Reaktionen aus
Nachdem er zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt worden war, begrüßte Papst Leo XIV. die Menge in luxuriöser, mit Gold verzierter Kleidung. Einige Internetnutzer/innen missbilligten sein Aussehen, vor allem im Vergleich zu der Kleidung, die der verstorbene Papst Franziskus zu Beginn seines Pontifikats trug.
Papst Leo XIV., der als Robert Francis Prevost geboren wurde, trug bei seiner Vorstellung als neuer Papst eine besondere Kleidung. Nach Abschluss des Konklaves am 8. Mai 2025 trat der neu gewählte Pontifex auf die Hauptloggia des Petersdoms, um die Welt zum ersten Mal zu begrüßen.
Noch am selben Tag wählten ihn die anderen Kardinäle im Vatikan zum neuen Papst. Er ist der erste Papst aus den Vereinigten Staaten und hat eine enge Beziehung zu seinem Vorgänger, dem verstorbenen Papst Franziskus. Er ist außerdem der 267. Pontifex der katholischen Kirche und verbrachte einst Jahre als Missionar in Peru.
Der neue Papst, der den Papstnamen Leo XIV. wählte, trat vor die Öffentlichkeit, flankiert von zwei Kollegen. Er lächelte und winkte, als er in rosa, weißen, kastanienbraunen und goldenen Kleidern und Schmuck auf dem Balkon des Petersdoms stand.
Seine farbenfrohe Kleidung stand in starkem Kontrast zu den schlichten weißen Gewändern, die Papst Franziskus bei seinem ersten Auftritt auf demselben Balkon am 13. März 2013 in der Vatikanstadt trug. Damals war Franziskus, der früher unter dem Namen des argentinischen Kardinals Jorge Mario Bergoglio bekannt war, gerade zum 266.
Als ein Video auftauchte, in dem Leo XIV. sein erstes Gebet als Papst spricht, reagierten viele Internetnutzer/innen heftig. Ein Nutzer kommentierte: "Goldschmuck. Goldene Roben. Prächtige Kapellen. Götzendienst. So ziemlich alles, wogegen Jesus war. Welch eine Ironie."
Ein Beobachter verglich das päpstliche Gewand von Franziskus aus dem Jahr 2013 mit dem von Leo XIV. aus dem Jahr 2025 und meinte : "Es wird schwer sein, besser zu sein als Papst Franziskus. Ich bete, dass das Gold kein Zeichen des Rückschritts ist. Die Einfachheit von Papst Franziskus war ansteckend und inspirierend."
Ein anderer Kritiker schrieb: "Von Schlichtheit und Bescheidenheit zur goldbestickten Kutte", während ein Nutzer fragte: "Was soll das ganze Gold? [sic]" Im Gegensatz dazu bot ein anderer Netizen eine positive Perspektive: "Traditionelle Gewänder sind eine Verbesserung", während ein anderer die rhetorische Frage stellte: "Können wir alle Gottes [sic] Kinder sein. Liebe & RESPEKT".
Während viele um Franziskus trauerten, schrieb einer: "Oh, RIP Papst Franziskus, er war von Anfang an ein bescheidener Papst. [sic]" Trotzdem lobten einige den neuen Papst und schrieben: "Papst Leo XIV. sieht aus wie ein wunderbarer Mann!
Eine andere Person bemerkte: "Er tritt in große Fußstapfen, hoffentlich wird er genauso gut sein wie Papst Franziskus".
Die öffentlichen Reaktionen auf die Einführung von Papst Leo XIV. machen deutlich, wie stark Symbolik und Präsentation die Wahrnehmung von Führung prägen. Während die Kirche ein neues Kapitel aufschlägt, bietet der Kontrast zwischen den päpstlichen Stilen die Gelegenheit, über Tradition, Wandel und die Werte nachzudenken, die bei den modernen Gläubigen Anklang finden.

Papst Leo XIV. hebt zur Begrüßung beide Hände und trägt eine reich bestickte Stola über cremefarbenen Gewändern, als er auf den von tiefroten Samtvorhängen eingerahmten Balkon tritt

Papst Franziskus grüßt die Menge mit einem sanften Winken, gekleidet in schlichte weiße Gewänder und ein silbernes Kreuz, sein ruhiges Lächeln umrahmt von sanftem goldenen Licht

Der neu gewählte Papst Leo XIV, Robert Francis Prevost (C), gestikuliert, als er sich zum ersten Mal von der zentralen Loggia des Petersdoms an die Menge wendet, nachdem die Kardinäle das Konklave beendet haben, im Vatikan, am 8. Mai 2025

: Der neu gewählte Papst Franziskus I. winkt der wartenden Menge vom Hauptbalkon des Petersdoms am 13. März 2013 in der Vatikanstadt, Vatikan. Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wurde zum 266. Papst gewählt und wird die 1,2 Milliarden Katholiken weltweit anführen.

Der neu gewählte Papst Leo XIV, Robert Prevost, spricht zur Menge auf dem Hauptbalkon der zentralen Loggia mit Blick auf den Petersplatz am 08. Mai 2025 in der Vatikanstadt, Vatikan

Der neu gewählte Papst Franziskus I. erscheint am 13. März 2013 auf dem Hauptbalkon des Petersdoms in Vatikanstadt, Vatikan. Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wurde zum 266. päpstlichen Papst gewählt.

Papst Leo XIV. lächelt warm, als er beide Hände zur Begrüßung hebt. Seine verzierte karmesinrote Stola mit den goldenen Heiligen fängt das Licht ein

Der neu gewählte Papst Franziskus I. erscheint am 13. März 2013 auf dem Hauptbalkon des Petersdoms in der Vatikanstadt, Vatikan. Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wurde zum 266. Papst gewählt und wird die 1,2 Milliarden Katholiken weltweit anführen.

er neu gewählte Papst Leo XIV. wird zum ersten Mal vom vatikanischen Balkon aus gesehen, am 8. Mai 2025 in Vatikanstadt, Vatikan

Der neu gewählte Papst Franziskus I. verlässt den zentralen Balkon des Petersdoms am 13. März 2013 in der Vatikanstadt, Vatikan. Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wurde zum 266. Papst gewählt und wird die 1,2 Milliarden Katholiken weltweit anführen.

Kardinal Robert Prevost, der neu zum Papst Leo XIV. gewählt wurde, ist auf dem Balkon des Petersdoms auf dem Petersplatz im Vatikan am 8. Mai 2025 zu sehen

Der neu ernannte Papst Jose Mario Bergoglio erscheint auf dem Balkon des Petersdoms als Papst Franziskus, der im zweiten Wahlgang des geheimen Konklaves am 13. März 2013 in der Vatikanstadt, Vatikan, gewählt wurde

Der neu gewählte Papst Leo XIV., Robert Francis Prevost, wendet sich am 8. Mai 2025 im Vatikan von der zentralen Loggia des Petersdoms aus zum ersten Mal an die Menge, nachdem die Kardinäle das Konklave beendet haben.

Der argentinische Kardinal Jorge Bergoglio, der zum Papst Franziskus (C) gewählt wurde, spricht zur Menge auf dem Balkon des Petersdoms, nachdem er am 13. März 2013 im Vatikan zum 266. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde

Der amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost leitet seine erste Heilige Messe als Papst Leo XIV. mit Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle zum Abschluss des Konklaves am 09. Mai 2025 in der Vatikanstadt, Vatikan.

Papst Franziskus steht im Papamobil, umgeben von einem Meer von Würdenträgern und winkenden Händen, ganz in Weiß gekleidet und mit einem silbernen Kreuz über der Brust

Papst Leo XIV. steht feierlich zwischen reichen Samtvorhängen, die Hände über den mit goldenen Heiligen bestickten purpurroten Gewändern gefaltet

Papst Franziskus hält eine Predigt von einem geschnitzten Holzpult aus, in cremefarbene Gewänder mit roten Kreuzen gehüllt, neben einem thronähnlichen, mit Gold verzierten Stuhl stehend