logo
Shutterstock
Shutterstock

Story eines Abonnenten: Unfreundlicher Mann wettert gegen Obdachlosen im Park, sagt ihm, er solle verschwinden

Frida Kastner
07. Aug. 2021
15:40

Ein hochnäsiger Mann hasste es, dass ein Obdachloser in seinem Lieblingspark lebte und wollte ihn loswerden. Nach einer zufälligen Begegnung jedoch erkannte er die Wahrheit über den Unbekannten – und es veränderte alles.

Werbung

Paul Dittmer arbeitete bei einer Baufirma, die Parks und Erholungsgebiete in der Stadt errichtete und betreute. Es war sein absoluter Traumjob, weil er als Kind schon unheimlich gern an diesen Orten gewesen war.

Er fand, dass Parks essenziell für jede Stadt waren. Nach Jahren harter Arbeit hatte er sich zum führenden Experten in diesem Feld gemausert. Jetzt hatte er etwas mehr Freizeit und verbrachte diese am liebsten im Park nahe seiner Firma. Unglücklicherweise bemerkte er dort bald einen obdachlosen Mann, der herumlungerte.

Ein Obdachloser lebte im Park. | Quelle: Shutterstock

Ein Obdachloser lebte im Park. | Quelle: Shutterstock

Werbung

Das war wirklich der einzige Nachteil dieser öffentlichen Orte, fand zumindest Paul. Der Obdachlose strich herum und bettelte bei hart arbeitenden Familien um Geld, sodass diese sich unsicher fühlten. Paul kehrte in sein Büro zurück, noch immer über den fremden Mann grübelnd.

"Herr Laumann, gibt es nicht etwas, das wir tun können, um Obdachlose und Drogis von unseren öffentlichen Plätzen fernzuhalten?" fragte er später am Tag seinen Chef.

"Aber in dieser Gegend sind die doch gar kein großes Problem, oder?" fragte dieser zurück.

Pauls Lieblingspark. | Quelle: Pexels

Pauls Lieblingspark. | Quelle: Pexels

Werbung

"Na ja.. es gibt da diesen Obdachlosen im Park gegenüber, der geht mir auf die Nerven. Es ist eine schöne Gegend. Ich will nicht, dass sich die Familien her unwohl fühlen," erklärte Paul.

"Ich weiß, wen Sie meinen, aber ich denke, der Mann ist harmlos," sagte sein Chef und wechselte das Thema, "wir sollten uns auf die wichtigen Dinge konzentrieren und heute Abend gehen wir gemeinsam Essen, richtig?"

Paul bemühte sich, alles zu vergessen und arbeitete weiter. Wenige Tage später jedoch trat der Obdachlose auf ihn zu und bat ihn um etwas zu Essen. Diesmal konnte Paul seinen Zorn auf dessen Faulheit und Herumgammelei nicht mehr zurückhalten.

Werbung
Der Obdachlose bat um etwas zu Essen. | Quelle: Pexels

Der Obdachlose bat um etwas zu Essen. | Quelle: Pexels

Er beschloss, ihm seine Meinung zu sagen. "Warum sollte ich Ihnen mein hartverdientes Geld Geld geben, hm?" fragte Paul. Der Mann blieb für eine Sekunde still, und antwortete dann: "Ich bitte nur um etwas Güte. Das ist nicht zu viel verlangt."

Werbung

"Doch, ist es. Es belästigt die Leute, die in diesen Park kommen. Sie sollten sich einen Job suchen und ein normales Mitglied der Gesellschaft werden, wie wir alle," verkündete Paul und ging davon.

Paul sagte dem Mann, dass er eine Last für die Stadt sei. | Quelle: Pexels

Paul sagte dem Mann, dass er eine Last für die Stadt sei. | Quelle: Pexels

Werbung

Paul hatte keine großen Hoffnungen, dass der Kerl sich tatsächlich einen Job suchen würde, aber vielleicht würden seine Worte ihn zumindest dazu bewegen, sich einen anderen Ort zum Herumlungern zu suchen. Dieser Wunsch jedoch zerplatzte, als er den Mann am nächsten Tag wieder im Park erblickte.

Diesmal saß er auf einer Bank und offenbar hatte ihm jemand etwas zu Essen gegeben. Paul hasste es, dass manche Menschen auf seine Masche hereinfielen. Klar, dass die Stadtstreicher sich niemals richtige Arbeit suchten, wenn sie die Großzügigkeit anderer ausnutzen konnten.

Aber er würde das nicht einfach hinnehmen. Paul rief die Polizei und verlangte, dass sie den Mann aus dem Park entfernten. Eine Weile darauf erschienen die Beamt*innen und begleiteten den Obdachlosen aus dem Park.

Werbung
Die Polizei konnte nichts tun, als den Obdachlosen aus dem Park zu eskortieren. | Quelle: Pexels

Die Polizei konnte nichts tun, als den Obdachlosen aus dem Park zu eskortieren. | Quelle: Pexels

Als Paul jedoch mit ihnen sprach, erklärte die Polizei ihm, dass sie den Obdachlosen nur bitten konnten, zu gehen. Sie konnten ihn nicht verhaften, da er sich im öffentlichen Raum aufhielt und nichts Unrechtes getan hatte.

Werbung

Paul war wütend, aber immerhin war der Kerl für den Tag verschwunden. Er genoss seinen Kaffee auf einer der Bänke und betrachtete all die glücklichen Familien, die mit ihren Kindern spielten. Für dieses Bild ging er zur Arbeit und er wollte so bewahren.

Nach etwa einer Stunde musste er für ein Meeting mit Herrn Laumann aufbrechen und bemerkte nicht, dass er dabei seine Aktentasche auf der Bank liegen ließ.

"Wo sind denn die Papiere zum Projekt auf der Ostseite der Stadt, Paul?" fragte sein Chef. Paul suchte nach den Papieren, da wurde ihm klar, was geschehen war.

Paul hatte seine Aktentasche im Park vergessen. | Quelle: Pexels

Paul hatte seine Aktentasche im Park vergessen. | Quelle: Pexels

Werbung

"Oh nein. Ich habe meine Tasche auf der Bank im Park vergessen. Ich fasse es nicht, dass ich so schusselig war," antwortete er seinem Chef.

"Na, dann gehen Sie schnell raus und suchen Sie, sonst kriegen wir ordentlich Ärger mit dem Kunden," sagte Herr Laumann, der genervt war von Pauls Vergesslichkeit.

Paul ging runter in die Lobby. Ehe er jedoch das Gebäude verlassen konnte, entdeckte er den Obdachlosen aus dem Park, der in das Gebäude trat. "Was machen Sie denn hier? Das ist kein öffentlicher Raum hier. Verschwinden Sie, ehe ich den Sicherheitsdienst rufe!" herrschte Paul ihn an.

Der Obdachlose war Paul eine große Hilfe. | Quelle: Pexels

Der Obdachlose war Paul eine große Hilfe. | Quelle: Pexels

Werbung

"Sind Sie Herr Moorbeck?" fragte der Obdachlose. Da bemerkte Paul, dass der Mann seine Aktentasche trug.

"Oh, ja. Vielen Dank! Ich wollte gerade in den Park gehen und danach suchen," sagte er und war erleichtert, dass die Papiere wieder aufgetaucht und sicher waren.

"Kein Problem," sagte der Obdachlose und schritt davon.

"Warten Sie bitte. Es tut mir leid, dass ich so unhöflich zu Ihnen war. Darf ich Ihnen eine Entschädigung geben?" fragte Paul.

Er lehnte Pauls Geld ab. | Quelle: Pexels

Er lehnte Pauls Geld ab. | Quelle: Pexels

Werbung

"Nein, danke. Ich brauche kein Geld. Ich bitte die Menschen nur um Essen," erklärte der Mann. Aber Paul wollte ihn nicht einfach ziehen lassen. Er bat den Mann, mit ihm einen Kaffee zu trinken. Er fragte ihn über sein Leben aus, als sie im Café nebenan Platz nahmen.

"Warum verlassen sie den Park nicht?"

"Ich habe ihn entworfen. Ich war einmal bei Ihrer Firma angestellt. Aber nach schweren gesundheitlichen Problemen hatte ich schreckliche Schulden und konnte nie wieder einen Job in der Branche finden. Jahrelang arbeitete ich mal hier, mal da, aber da ging es mit meiner Gesundheit nur noch mehr bergab. Jetzt kann ich nicht mehr arbeiten, weil ich mein Haus verloren habe," erzählte der Obdachlose.

Werbung
Paul lernte, wie hart Arthurs Leben gewesen war, nachdem er gefeuert wurde. | Quelle: Pexels

Paul lernte, wie hart Arthurs Leben gewesen war, nachdem er gefeuert wurde. | Quelle: Pexels

"Wie heißen Sie?" wunderte sich Paul, der ganz geschockt von der Geschichte war. Er hatte den Mann für einen Drogensüchtigen gehalten.

Werbung

"Mein Name ist Arthur Kohlmann. Wir haben diesen Park 1995 gebaut und 1999 wurde ich gefeuert," erklärte Arthur.

Paul konnte es nicht fassen. Er kehrte in sein Büro zurück, nachdem er seinen Kaffee ausgetrunken hatte. Dort überprüfte er die Akten. Arthur Kohlmann war für fast alle großen Projekte, die die Stadt bei ihnen in Auftrag gegeben hatte, verantwortlich gewesen – bis seine gesundheitlichen Probleme begonnen hatten.

Alle liebten Arthurs Parks, Paul musste ihm irgendwie helfen. | Quelle: Pexels

Alle liebten Arthurs Parks, Paul musste ihm irgendwie helfen. | Quelle: Pexels

Werbung

Paul konnte nicht zusehen, dass Arthur weiter so lebte. Er half ihm, Unterstützung der Regierung in Anspruch zu nehmen und eine kleine Wohnung zu finanzieren. Er besorgte ihm außerdem einen Schreibtischjob in der Firma. Danach engagierte Paul sich bei einer Organisation, die Obdachlose unterstützte. Arthur hatte sein Leben für immer verändert.

Was können wir von dieser Geschichte lernen?

1. Verurteile andere nicht. Manche Menschen hassen die Obdachlosen oder Armen, ohne deren Hintergründe zu kennen oder eine Ahnung zu haben, was ihnen zugestoßen ist.

2. Sei gütig zu anderen. Du weißt nicht, was andere durchgemacht haben. Ein wenig Güte schadet nie.

Teile diese Geschichte mit deinen Freund*innen. Vielleicht inspiriert sie Menschen dazu, ihre eigenen Stories zu teilen oder anderen zu helfen.

Diese Geschichte wurde inspiriert von einem Beitrag eines Abonnenten, aber geschrieben wurde sie von einer*m professionellen Autor*in. Alle Namen wurden abgeändert, um die Privatsphäre der beteiligten Personen zu wahren.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Vater folgt seiner 12-jährigen Tochter und erfährt, dass sie jeden Tag ein altes, verlassenes Haus besucht - Story des Tages

27. Februar 2022

Mutter lässt Kind auf Geburtsstation, Vater findet es heraus und sucht nach dem Kind – Story des Tages

10. Mai 2022

Jungen aus reicher Familie geben sich als Bettler aus: "Wir wollen unserem Freund helfen", sagen sie den Leuten - Story des Tages

20. April 2022

Tage vor der Hochzeit verkleidet sich die Millionärstochter als Obdachlose, um ihren wohlhabenden Verlobten zu testen – Story des Tages

21. März 2022

Nach dem Tod einer reichen Frau eilen ihre Kinder zum Anwalt und erfahren, dass sie nichts bekommen – Story des Tages

15. April 2022

Junge Obdachlose heiratet alten Mann, ohne zu wissen, dass er Millionär ist – Story des Tages

25. Januar 2022

Kleiner Junge führt CPR an ungepflegtem Obdachlosen durch, 23 Jahre später erhält er einen Brief darüber, dass er sein Erbe wird – Story des Tages

26. Januar 2022

Frau fordert Ehemann auf, seine Sachen rauszuholen, nachdem sie ihn 23 Jahre lang unterstützt hat - Story des Tages

26. Januar 2022

Nach dem Tod ihres Vaters findet eine Frau sein Testament und erfährt, dass sie kein Anrecht auf sein Erbe hat - Story des Tages

29. Januar 2022

Obdachloser Mann erkennt kleinen Jungen, der um Almosen für die Beerdigung seiner Mama bettelt - Story des Tages

28. Januar 2022

Obdachloser rettet Mädchen vor Raub, sie sieht an diesem Abend sein Foto auf dem Schreibtisch ihres Vaters – Story des Tages

29. April 2022

Nach dem Tod seiner Mutter kommt ein Mann in das alte Haus seiner Eltern und hört Geräusche aus dem Keller - Story des Tages

06. März 2022

Mutter verfolgt Tochter, die ihr ganzes gespartes Geld zu Hause einsteckt und spät nachts abhaut - Story des Tages

20. Februar 2022

Mann, der seinen alten Vater seit 17 Jahren nicht mehr gesehen hat, besucht ihn und sieht sein zerstörtes Haus - Story des Tages

26. März 2022

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited