logo
Getty Images
Getty Images

"Der Kommissar": was macht der Schauspieler, der Robert Haynes spielte, heute?

Frida Kastner
20. Juli 2021
00:30

Es war eine der Erfolgsserien des Fernsehens der 1970er Jahre: "Der Kommissar" war eine Krimiserie, die die Massen begeisterte. 2019 feierte die Serie ihr 50-jähriges Jubiläum. Gedreht wird sie schon lange nicht mehr, aber die nostalgische Erinnerung bleibt. AmoMama wirft daher einen Blick auf einen Star der Serie: Reinhard Glemnitz.

Werbung

Die meisten Folgen begannen gleich. Im atmosphärischen Schwarz-Weiß-Format erschien eine Leiche, ein Mordopfer. Es folgten 60 Fernsehminuten, in denen die Polizei nach der Täterin oder dem Täter suchte.

Elmar Wepper, Günther Schramm, Reinhard Glemnitz, Erik Ode für die ZDF-Serie ""Der Kommissar". | Quelle: Getty Images

Elmar Wepper, Günther Schramm, Reinhard Glemnitz, Erik Ode für die ZDF-Serie ""Der Kommissar". | Quelle: Getty Images

Werbung

Die Polizei war in diesem Fall "der Kommissar" "Herbert Keller", gespielt von Erik Ode. Er wurde unter anderem unterstützt von Inspektor "Walter Grabert", gespielt von Günther Schramm, und Inspektor "Robert Heines", gespielt von Reinhard Glemnitz.

Farbfernsehen gab es zwar schon, aber das Team hinter der Kamera beschloss, die Serie ausschließlich in schwarz-weiß zu drehen. Das Ermittlerteam trug dabei stets Anzug, rauchte im Büro und trank Bier oder, zur Belohnung nach Lösung des Falls, einen Cognac.

Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" warf in einem Artikel anlässlich des 50. Geburtstags der Serie, die 1969 das erste Mal ausgestrahlt wurde, einen Blick zurück. Darin wird die Serie als "Zeitgeiststudie" bezeichnet.

Werbung
Schauspieler Reinhard Glemnitz im Anzug vor einem Fenster. | Quelle: Getty Images

Schauspieler Reinhard Glemnitz im Anzug vor einem Fenster. | Quelle: Getty Images

Die Kriminalfälle seien bloß Ausgangspunkte gewesen,

um "sich die bundesrepublikanische Gesellschaft näher anzuschauen. Der Weg war das Ziel. Und deshalb führte jede Ermittlungstour auch immer über die Stationen Doppelmoral und Exzess. Wenn Keller und Team in Anzug und Schlips in Beatschuppen hinabstiegen, sollte das aufrütteln, betroffen machen."

Werbung

Damit habe die Serie auf eine Zeit reagiert, in der eine konservative Weltsicht von vielen Seiten angegriffen wurde, so zum Beispiel von der Frauenrechtsbewegung oder der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er Jahre. Regelmäßig geriet die Jugend in die Fänge von Drogen und Radikalismus.

Kellers Team stünden dem entgegen und symbolisierten Konstanz und konservative Werte, allerdings ohne dabei die Menschlichkeit der Täter*innen aus den Augen zu verlieren. Im Gegenteil, Keller sei für viele von ihnen das bitter nötige zuhörende Ohr gewesen.

Reinhard Glemnitz und seine Frau Lydia beim Circus Krone in München. | Quelle: Getty Images

Reinhard Glemnitz und seine Frau Lydia beim Circus Krone in München. | Quelle: Getty Images

Werbung

"Robert Heines" war ein biederer Charakter, der, ähnlich wie Keller, nicht versuchte, sich mit der Jugend gutzustellen, wie es einige Kollegen taten. Er war sportlich und bei Verfolgungen vorne mit dabei, sorgte dabei manchmal mit Hürdenlaufeinlagen über Gartenzäune für humorvolle Körperkunst.

Ohnehin lieferte Reinhard Glemnitz‘ Charakter "Robert" der Serie durch seine Art und überzeugendes Schauspiel einiges an Humor und Unterhaltungswert. Die Serie endete 1976. Danach erschien Glemnitz immer mal in Formaten wie "Das Traumschiff" oder "SOKO 5113".

Er war außerdem in der Oper und vor allem als Synchronsprecher sehr aktiv. Für seine Rolle im "Kommissar" erhielt er mehrere Bambis. Privat scheint er am Tegernsee seit 1969 ein ruhiges Leben mit seiner Frau Lydia Blum und zwei Töchtern zu führen.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Alte Dame teilt Benzin mit Mann, der zu kranker Mutter eilt, ihre Freundlichkeit wird belohnt, als die Bank sie anruft – Story des Tages

05. Mai 2022

Mann verhöhnt Frau, weil er denkt, Mutter sein ist leicht, bis sie Plätze tauschen – Story des Tages

11. Mai 2022

Zwillinge schicken Papa ins Pflegeheim und erfahren, dass er sein Erbe dem Hausmeister hinterlassen hat, der ihr Ebenbild ist - Story des Tages

03. März 2022

Taxifahrer bemerkt einsame Frau im Nebel, “Hilfe, mein Kind ist im Wald”, rief sie – Story des Tages

17. März 2022

Bei der Beerdigung des Ehemanns merkt Frau, dass ein Zettel aus seiner Tasche ragt, und zieht ihn leise heraus – Story des Tages

09. März 2022

Alte Dame sieht im Fernsehen zufällig ihren Sohn, den sie vor 57 Jahren verlor, und erkennt, dass er sofortige Hilfe braucht – Story des Tages

20. Mai 2022

Am Valentinstag trifft eine alte Frau, die ihre Kinder kaum wiedererkennt, den Mann, den sie vor 56 Jahren verloren hat - Story des Tages

05. März 2022

Michael Landons Witwe verkaufte Strandhaus für 14 Mio. Euro und blieb in Hacienda, wo der Star starb

03. Februar 2022

Alte Dame lässt niemanden in ihr Haus, Nachbar tritt nach ihrem Tod ein - Story des Tages

02. April 2022

Jeden Tag geht der Hausmeister 2,5 Stunden zu Fuß, um zur Arbeit zu kommen, bis die Kollegen davon erfahren – Story des Tages

12. Mai 2022

Sean Connerys Sohn schwor, dass sein Vater kein "Monster" war, nachdem die Mutter behauptete, dass er seine Millionen nicht erben würde

15. Februar 2022

Alte Dame merkt Männer, die kleinen Jungen an der Bushaltestelle ausrauben, sie erwischt sie, bevor die Polizei eintrifft – Story des Tages

08. Februar 2022

Frau kommt ins Diner und bittet den Besitzer, ihren Sohn zu babysitten, taucht jahrelang nicht auf – Story des Tages

06. Mai 2022

Junge übergibt armer verwitweter Mama eine Schachtel und sagt: "Papa hat gesagt, du sollst das aufmachen, wenn wir Hilfe brauchen" - Story des Tages

03. April 2022

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited