logo
Getty Images
Getty Images

Linda Zervakis: Einblick in das Leben und die Karriere der berühmten Fernsehmoderatorin

Edita Mesic
02. Jan. 2021
08:00

Dank ihren Ehrgeiz und der harten Arbeit hat Linda Zervakis das Beste aus ihrem Leben herausgeholt und ist heute eine der beliebtesten TV-Persönlichkeiten.

Werbung

Linda Zervakis ist etwas gelungen, das als sozialer Anstieg bezeichnet wird. Als Kind griechischer Gastarbeiter war es für Linda nicht einfach, zur Schule zu gehen. Ihre Schulkameraden haben sie gemobbt und sie wurde oft verprügelt.

Werbung

Wie sie für die Medien erklärte, lebte sie in einem Hochhaus, wo sie sich mit ihren Brüdern ein Zimmer teilte, bis sie 18 Jahre alt war. Sie trug sogar ihre Kleidung, und die Familie wusste oft nicht, ob sie bis Ende des Monats genug Geld haben würde. Dies hinderte sie jedoch nicht in ihrer Absicht sich über ihre Probleme zu erheben.

Als Kind verbrachte Linda viel Zeit am Kiosk ihrer Eltern. Bis zum Alter von 28 Jahren arbeitete sie jeden Sonntag an einem Kiosk in Hamburg-Harburg. Heute ist Zervakis auch für diese Zeit dankbar, denn dank dieser Erfahrungen wurde ihr Buch "Königin der Bunten Tüte: Geschichten aus dem Kiosk" geschrieben.

Werbung

Linda konnte sich jedoch nicht vorstellen, dass sie ihr ganzes Leben hinter einer Theke verbringt. Nach ihrem Abi absolvierte sie ein Praktikum bei der Werbeagentur BBDO, wurde stieg schnell als Texterin, wollte aber bei Unterhaltungs-Fernseher arbeiten.

Sie wollte schließlich für VIVA oder MTV arbeiten, aber sie war nicht "fancy" genug. Sie landete stattdessen im Radio. Im Jugendradio der NDR arbeitete sie als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für N-JOY, bevor sie es schaffte, vor die Kamera zu treten.

Linda Zervakis kommt zu den 71. Bambi Awards im Festspielhaus.  (Foto von Patrick Seeger) I Quelle: Getty Images

Linda Zervakis kommt zu den 71. Bambi Awards im Festspielhaus. (Foto von Patrick Seeger) I Quelle: Getty Images

Werbung

Linda machte ihre ersten Schritte im Fernsehen als Reporterin und Nachrichtensprecherin für das "Schleswig-Holstein-Magazin" und die Sendung "Schleswig-Holstein 18 Uhr". Darüber hinaus arbeitete sie als Außenreporterin für die NDR-Sendung "Mein Nachmittag".

2009 trat Linda in das Hauptprogramm ein, als sie die Kollegen Gabi Bauer und Ingo Zamperoni in "Nachtmagazin" vertrat. Ein Jahr später arbeitete sie als Sprecherin für die Tagesschau und drei Jahre später ersetzte sie Marc Bator auf der Stelle der Sprecherin in der 20-Uhr-Hauptausgabe der Tagesschau.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Katja Burkard ("Punkt 12"): erfolgreiche Karriere, Familie - das Schicksal der berühmten Moderatorin

21. Oktober 2020

Kabarettist Herbert Feuerstein ist mit 83 Jahren verstorben: Einblick in seine Karriere

09. Oktober 2020

Der seltene Auftritt von Jan Hofer: Er zeigt sich mit seiner schönen Frau Phong

13. Oktober 2020

Die Scorpions: das Geheimnis ihres größten Hits "Wind Of Change"

02. Oktober 2020

Judith Rakers und Andreas Pfaff: Einblicke in ihre Liebesgeschichte, Verlobung und endgültige Scheidung

28. November 2020

Peter Orloff und seine Frau Linda: Einblick in ihre Ehe

30. November 2020

Schauspieler, welche die Serie 'Unter uns' verlassen haben: Leben nach der Show

11. August 2020

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited