logo
youtube.com/rtl.de
youtube.com/rtl.de

Deshalb schwieg Oliver Pocher 8 Minuten lang in der Sendung "Pocher - gefährlich ehrlich!"

Maren Zimmermann
06. Juni 2020
12:00

Oliver Pocher kennt man laut, (oft) vorlaut und lustig. Schweigend... eher weniger. Doch ganze 8 Minuten und 46 Sekunden lang hat der Entertainer nun in seiner Sendung geschwiegen - und das hat einen ernsten Hintergrund.

Werbung

In seiner neuen Sendung "Pocher - gefährlich ehrlich!" geht es, wie bei so gut wie allem bei Pocher, um Humor. Nun zeigte der Komiker jedoch, dass er auch anders kann.

Werbung

Dies bewies er damit, dass er in der neuesten Sendung keine laute Begrüßung herausposaunte, sondern zusammen mit seiner Frau Amira (27) vor einem schwarzen Studio eine "Schweigeminute" einlegte. 8 Minuten und 46 Sekunden lang sagten sie nichts.

Der Grund dafür ist der tragische Tod von George Floyd. Doch warum ausgerechnet 8 Minuten und 46 Sekunden? Berichten zufolge soll genau dies die Zeitspanne gewesen sein, in der George Floyd um Hilfe gefleht hatte, ehe er schließlich aufgrund der Polizeigewalt das Bewusstsein verlor und starb.

Oliver und Amira Pocher | Quelle: Getty Images

Oliver und Amira Pocher | Quelle: Getty Images

Werbung

Pocher sendet damit eine bewegende und bedeutsame Botschaft und setzt ein klares Zeichen. Auch ihre dunklen Kleider, zusammen mit dem schwarzen Shirt und der Aufschrift "nicht egal!" fallen in dieses Bild.

Während die Zeit ablief, war den Zuschauern die Möglichkeit gegeben worden, ihre Namen per Instagram an Pocher zu schicken, damit diese als Zeichen der Solidarität während der Sendung live eingeblendet werden konnten.

Werbung

Oliver Pocher ergriff bewegt das Wort und sagte:

"Meine Kinder leben ja auch in Amerika. Da macht man sich Gedanken, wie es weitergehen wird."

Der schockierende Tod von George Floyd hat in der ganzen Welt für einen Aufschrei und Empörung gesorgt. Unruhen, vor allem in Amerika, sind ausgebrochen und es wird für Gerechtigkeit und die Gleichberechtigung von Farbigen protestiert.

Werbung

Doch nicht nur gegen Rassismus und Diskriminierung, sondern auch gegen Polizeibrutalität wird protestiert. Oliver Pocher und seine Frau Amira haben in ihrer Sendung nun ihr Zeichen gesetzt und sind damit nicht die einzigen Stars und Menschen aus dem öffentlichen Leben, die ihre Reichweite nutzen, um ein Zeichen zu setzen.

Werbung

Eine Plattform von der Größe RTLs dafür im öffentlichen Fernsehen zu nutzen, beweist jedoch noch einmal ganz andere Dimensionen und ihre Botschaft kam klar und deutlich herüber. In ihrer Anmoderation der Show sagte das Paar:

"Rassismus tötet und Rassismus ist nicht nur ein amerikanisches Problem. [...] Deswegen sagen wir heute: Hier, auf dieser Welt, ist kein Platz für Rassismus."

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

YouTuberin JayJay Jackpot stirbt im Alter von 32 Jahren an Organversagen

24. April 2020

George Floyds Tochter (6) über den Tod ihres Vaters: "Mein Vater veränderte die Welt"

03. Juni 2020

Werner Böhm starb im Alter von 78 Jahren: Das ist seine dritte Frau Susanne (50), die sich ein halbes Jahr vor seinem Tod von ihm trennte

04. Juni 2020

Hape Kerkeling: Wo ist der berühmte Komiker heute?

27. April 2020

Martin Rütter und Bianca Rütter: Einblick in ihre Ehe

24. Mai 2020

Hape Kerkeling: Der Selbstmord seiner Mutter, der sein ganzes Leben beeinflusst hat

13. Mai 2020

Leben und Kampf von Osmond- Brüdern: 6 Jahrhunderte seit Bandgründung

01. März 2020

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited