![](https://cdn.amomama.de/e89666feb714ab9c3946f28f00c5d8c4592111524777465.jpeg)
Ein Mann ist seit 35 Jahren verheiratet und hat 9 Kinder. Plötzlich erfährt er, dass er sein ganzes Leben lang steril war
Ein Marokkaner, der seit 35 Jahren mit einer Frau verheiratet ist, mit der er neun Kinder hatte, hat sie gerade verurteilt und die Scheidung beantragt, nachdem er erfahren hatte, dass er sein ganzes Leben lang steril war, so die Zeitung Al Massae am Montag.
Ein Mann aus einer reichen landwirtschaftlichen Region nördlich von Rabat, Lehrer von Beruf, ging zu einem Urologen über eine Windpocken-ähnliche Verletzung an seinem rechten Hoden.
Diese habe ihn fast sein ganzes Leben lang begleitet, ohne ihm größere Probleme zu bereiten.
Als er sich einigen Routineanalysen unterzog, sagte ihm der Urologe ohne jeden Zweifel, dass er steril sei und dass der Grund für die Unfruchtbarkeit eindeutig mit dieser Hodenzyste verbunden sei, so das Dokument, das die Zeitung in einer Kopie zu haben behauptet.
Empört hat der Mann eine Klage wegen Ehebruchs eingereicht (ein in Marokko strafbares Verbrechen), auch mit dem Ziel, sich von der Vormundschaft der neun Kinder zurückzuziehen.
HAUPTFAKTOREN FÜR UNFRUCHTBARKEIT BEI MÄNNERN UND FRAUEN?Bei Frauen:
Eierstockfaktor:
Umfasst alle Fälle, in denen kein Eisprung stattfindet. Sie sind in der Regel auf hormonelle Störungen zurückzuführen, entweder standardmäßig oder durch Überschreitung eines der endokrinen Funktionsregulatoren: polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Anovulation, Ovarialinsuffizienz, frühe Menopause.
Uterusfaktor:
Dieser Fall ist viel häufiger und verursacht Unfruchtbarkeit.
Dies sind im Wesentlichen Veränderungen der inneren Anatomie der Gebärmutter, die angeboren oder erworben sein können und zu wiederholten Fehlgeburten führen können: Gebärmuttermissbildungen (teilweise oder vollständige Verdoppelung der Gebärmutter, Septen); erworbene Ursachen (Polypen; Myome; Synechien; Endometritis).
Tubalfaktor:
Darunter fallen alle Anomalien der Eileiter, die es der Eizelle und dem Sperma schwer machen, sich zu treffen: Abwesenheit, Undurchlässigkeit oder Verstopfung der Eileiter, Salpingitis.
Gebärmutterhalsfaktor:
In diesem Fall liegt die Ursache in anatomischen und/oder funktionellen Veränderungen des Gebärmutterhalses, die die korrekte Migration der Spermien in die Gebärmutter und die Eileiter bei ihrem Versuch, sich der Eizelle zu nähern, beeinträchtigen: Undurchlässigkeit des Gebärmutterhalses (Polypen, Zysten), vorherige Operation (Konisation).
Genetischer Faktor: Chromosomenanomalien, die Fehlgeburten verursachen.
WAS SIND DIE URSACHEN DER MÄNNLICHEN UNFRUCHTBARKEIT?Einige der Faktoren im Zusammenhang mit der männlichen Unfruchtbarkeit sind:
Genetischer Faktor:
die meisten sind direkt oder indirekt mit Spermienanomalien assoziiert: Mukoviszidose, Karyotypanomalien wie Klinefelter-Syndrom, Translokationen,....
In den meisten Fällen von männlicher Unfruchtbarkeit und geringer Spermienqualität gibt es keine eindeutigen Ursachen, die mit aktuellen Diagnosemethoden identifiziert werden können.
Es wurde spekuliert, dass Y-Chromosomenmutationen ein wichtiger Faktor sein könnten.
Anatomischer Faktor:
Verstopfungen in den Eileitern, durch die Spermien gelangen, können zu Unfruchtbarkeit führen, indem sie den Austritt der Samenflüssigkeit teilweise oder vollständig blockieren.
Einige dieser Anomalien können angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder erworben sein (Infektionen, Narben nach Urogenitaltraktoperationen).
Umweltfaktor:
Der Lebensstil kann die Spermienmenge und -qualität reduzieren (Tabak, Alkohol, andere Drogen).
Andere Arten von Krankheiten:
Es gibt Krankheiten, die nach der Geburt auftreten und die männliche Sterilität beeinflussen können: Infektion durch das Mumps-Virus (Mumps), hormonelle Störungen, etc.