logo
StartseitePromis
Donald Trump | Quelle: Getty Images
Donald Trump | Quelle: Getty Images

"Riesiger" Bluterguss an Donald Trumps Hand löst gesundheitliche Bedenken aus

author
27. Feb. 2025
09:59

Das Weiße Haus hat mitgeteilt, warum der 78-Jährige, der seine Krankenakte noch nicht veröffentlicht hat, einen großen Bluterguss an seinem Arm hat.

Werbung

Präsident Donald Trumps rechte Hand schien während seines Treffens mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Montag, den 24. Februar, geprellt zu sein und löste in den sozialen Medien Spekulationen über seinen Gesundheitszustand aus.

Ein Fan äußert sich zu Donald Trumps geprellter Hand, aus einem Beitrag vom 25. Februar 2025 | Quelle: X/TameDoe

Ein Fan äußert sich zu Donald Trumps geprellter Hand, aus einem Beitrag vom 25. Februar 2025 | Quelle: X/TameDoe

Fotos von Trump von der offiziellen Veranstaltung wurden im Internet geteilt und einige Nutzer bemerkten schnell einen großen und verfärbten Bluterguss auf dem Rücken seiner rechten Hand. Der Anblick dieses Blutergusses löste in den sozialen Medien Spekulationen über seinen Gesundheitszustand aus.

Donald Trump empfängt den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu Gesprächen im Oval Office im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 | Quelle: Getty Images

Donald Trump empfängt den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu Gesprächen im Oval Office im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 | Quelle: Getty Images

Werbung

Ein Beobachter bemerkte: "Ich habe bei Getty gescrollt und konnte nicht umhin, dieses Foto eines riesigen Blutergusses auf Trumps Hand zu sehen." Ein anderer Nutzer stimmte zu: "Ich habe auch den Bluterguss an Trumps Hand bemerkt. Ich frage mich, was da los ist?"

Make-up verdeckt einen blauen Fleck auf Donald Trumps Handrücken, als er Emmanuel Macron zu einem Treffen im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 empfängt | Quelle: Getty Images

Make-up verdeckt einen blauen Fleck auf Donald Trumps Handrücken, als er Emmanuel Macron zu einem Treffen im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 empfängt | Quelle: Getty Images

Spekulationen über mögliche Ursachen kamen auf, als ein Nutzer sich fragte: "Golfverletzung?" Eine andere Person hatte eine andere Theorie und fragte: "Ich frage mich, ob er kürzlich eine Infusion bekommen hat?" Ein anderer Nutzer war etwas ernster und schrieb: "Gott schütze ihn".

Donald Trump hört zu, als Emmanuel Macron die Frage eines Reporters im Oval Office im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 beantwortet | Quelle: Getty Images

Donald Trump hört zu, als Emmanuel Macron die Frage eines Reporters im Oval Office im Weißen Haus in Washington, DC, am 24. Februar 2025 beantwortet | Quelle: Getty Images

Werbung

Andere schienen sich mehr Gedanken über den zeitlichen Ablauf zu machen und einer schrieb: "Er muss denselben Bluterguss schon eine ganze Weile....wie Wochen haben, denn es gibt noch ein paar andere Fotos von vor einem Monat mit demselben Bluterguss an derselben Hand. Aber die Tatsache, dass er immer noch da ist, ist wirklich besorgniserregend... wie es um seine Gesundheit bestellt ist [sic]."

Man sieht Verbände auf seinem Handrücken, als Donald Trump während einer Kundgebung am 10. Oktober 2020 vom südlichen Portikus des Weißen Hauses in Washington, D.C., spricht | Quelle: Getty Images

Man sieht Verbände auf seinem Handrücken, als Donald Trump während einer Kundgebung am 10. Oktober 2020 vom südlichen Portikus des Weißen Hauses in Washington, D.C., spricht | Quelle: Getty Images

Während die Spekulationen im Internet kursieren, hat das Weiße Haus die Bedenken über Trumps Gesundheit zurückgewiesen. "Präsident Trump ist ein Mann des Volkes. Sein Engagement ist unerschütterlich, und das beweist er jeden Tag aufs Neue. Präsident Trump hat blaue Flecken an der Hand, weil er ständig arbeitet und jeden Tag Hände schüttelt", sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt.

Werbung
Emmanuel Macron und Donald Trump treffen sich im Oval Office im Weißen Haus | Quelle: Getty Images

Emmanuel Macron und Donald Trump treffen sich im Oval Office im Weißen Haus | Quelle: Getty Images

Fotos des Kabeldienstes zeigen, dass Trump bei mindestens zwei weiteren Gelegenheiten, im August und im November 2024, sichtbare Blutergüsse oder Rötungen an seiner rechten Hand hatte. In dieser Zeit sagte Trump auch dem Time Magazine, dass seine blauen Flecken an der Hand vom Händeschütteln kamen, laut einer Veröffentlichung vom Dezember 2024.

Donald Trump schüttelt Angehörigen von israelischen Geiseln der Hamas während der Eröffnungsparade in der Capital One Arena in Washington, DC, am 20. Januar 2025 die Hand | Quelle: Getty Images

Donald Trump schüttelt Angehörigen von israelischen Geiseln der Hamas während der Eröffnungsparade in der Capital One Arena in Washington, DC, am 20. Januar 2025 die Hand | Quelle: Getty Images

Werbung

Im selben Monat teilte Trump in einem Interview mit NBC mit, dass er seinen vollständigen medizinischen Bericht veröffentlichen würde, was er aber noch nicht getan hat. Während des Wahlkampfs 2024 spekulierte eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten anhand seiner öffentlichen Auftritte über Trumps Gesundheitszustand, da er seine medizinischen Unterlagen nicht veröffentlicht hatte.

Sie schrieben in einem Bericht: "Trump erfüllt in besorgniserregender Weise nicht die Anforderungen an seine Amtsfähigkeit und zeigt alarmierende Anzeichen für eine abnehmende geistige Leistungsfähigkeit."

Donald Trump gestikuliert während seiner Rede bei einer Kundgebung in Doral, Florida, am 9. Juli 2024 | Quelle: Getty Images

Donald Trump gestikuliert während seiner Rede bei einer Kundgebung in Doral, Florida, am 9. Juli 2024 | Quelle: Getty Images

Sie merkten an, dass Trump fast 80 Jahre alt ist. Auch wenn viele ältere Menschen noch sehr leistungsfähig sind, weisen sie darauf hin, dass das Älterwerden zu kognitiven Veränderungen führen kann, die sich auf die Fähigkeit einer Person auswirken können, sich in komplexen Situationen zurechtzufinden.

Werbung

Die letzte öffentlich zugängliche Krankenakte von Donald Trump stammt aus dem Jahr 2023 von seinem Leibarzt Bruce Aronwald, der sich seit 2021 um seine Gesundheit kümmert.

Donald Trump nimmt am 7. Oktober 2024 an einer Gedenkveranstaltung zum 7. Oktober im Trump National Doral Golf Club in Doral, Florida, teil | Quelle: Getty Images

Donald Trump nimmt am 7. Oktober 2024 an einer Gedenkveranstaltung zum 7. Oktober im Trump National Doral Golf Club in Doral, Florida, teil | Quelle: Getty Images

Aronwald erklärte, dass eine gründliche Untersuchung ergab, dass Trumps "körperliche Untersuchungen im normalen Bereich lagen und seine kognitiven Untersuchungen außergewöhnlich waren". Er berichtete, dass Labortests, Herz-Kreislauf-Untersuchungen und Krebsvorsorgeuntersuchungen alle normale Ergebnisse lieferten.

Donald Trump spielt Golf auf der Driving Range beim LIV Golf Bedminster 2023 Event in Bedminster, New Jersey, am 9. August 2023 | Quelle: Getty Images

Donald Trump spielt Golf auf der Driving Range beim LIV Golf Bedminster 2023 Event in Bedminster, New Jersey, am 9. August 2023 | Quelle: Getty Images

Werbung

Aronwald stellte außerdem fest, dass Trump durch eine verbesserte Ernährung und körperliche Betätigung Gewicht verloren hat. Er schloss: "Meiner Meinung nach ist Präsident Trump derzeit bei hervorragender Gesundheit, und wenn er sich weiterhin für eine präventive Gesundheitsüberwachung und -erhaltung interessiert, wird er auch in den kommenden Jahren einen gesunden und aktiven Lebensstil pflegen."

Es ist über ein Jahr her, dass Trump das letzte Mal seine medizinischen Daten mit der Öffentlichkeit geteilt hat. Es ist zwar üblich, dass Präsidentschaftskandidaten ihre Krankenakte offenlegen, kein Gesetz verpflichtet Trump dazu.

Donald Trump kommt zu seiner Wahlkampfkundgebung im Trump National Doral Golf Club in Doral, Florida, am 9. Juli 2024 | Quelle: Getty Images

Donald Trump kommt zu seiner Wahlkampfkundgebung im Trump National Doral Golf Club in Doral, Florida, am 9. Juli 2024 | Quelle: Getty Images

Werbung

Jeff Gulati, Professor für Politikwissenschaft, sagte, dass Trumps Entscheidung, seine Krankenakten zurückzuhalten in zwei aufeinanderfolgenden Wahlen keine nennenswerten Konsequenzen hatte, so dass es für ihn wenig Anreiz gibt, seinen Kurs jetzt zu ändern.

Donald Trump wird in der Rotunde des US-Kapitols in Washington, DC, am 20. Januar 2025 vereidigt, während Melania Trump die Bibel hält | Quelle: Getty Images

Donald Trump wird in der Rotunde des US-Kapitols in Washington, DC, am 20. Januar 2025 vereidigt, während Melania Trump die Bibel hält | Quelle: Getty Images

Jetzt, da Trump der 47. US-Präsident ist, wird er am Ende seiner Amtszeit der älteste Präsident sein. Mit 78 Jahren gehört er bereits jetzt zu den ältesten Amtsinhabern, weshalb sich die Öffentlichkeit und Ärzte Sorgen um seine Gesundheit machen.

Werbung
Werbung
info

Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in AmoMama.de enthalten sind oder durch AmoMama.de zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. AmoMama.de übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.

Ähnliche Neuigkeiten