logo
shutterstock
shutterstock

Regeln und Verbote für den Briefversand mit der Deutschen Post

Edita Mesic
04. Juni 2021
10:10

Es gibt nichts Ungewöhnliches per Brief etwas Geld an Familie oder Freunde zu senden. Doch ist es eigentlich erlaubt? Die Deutsche Post klärt auf, wobei Sie bei Versand achten sollten.

Werbung

Gerade wenn die Festzeiten eintreffen, bekommt man die Idee einige Postkarten zu versenden. Zu den Glückwünschen gehört es sich ja mal auch etwas Geld reinzustecken, wie zum Beispiel für die Enkelkinder. Doch nur einfach so Geld in einem Briefumschlag zu senden ist nicht möglich.

Werbung

Die Deutsche Post klärt auf, wobei man achten sollte, wenn man sich entscheidet Briefe, Postkarten oder Geld zu schicken. Hier ist ein Überblick der Regelungen.

Fangen wir mal mit dem Geld an. Es ist eigentlich erlaubt Bargeld per Post zu senden, aber mit einer Zusatzleistung. Nur diejenigen die beim Versand ein "Einschreiben Wert" wählen, dürfen 100-Euro-Scheine pro Brief versenden.

Werbung

Einige positive Gründe gibt es für dieses Prozedere, auch wenn es manchmal scheinen kann, dass die ganze Sache etwas kompliziert ist. Einerseits hat der Kunde Haftungsanspruch, wenn etwas schiefläuft, andererseits bekommt er einen Einlieferungsbeleg, wodurch er die Lieferung verfolgen kann.

Doch etwas unpraktisch kann es auch sein, denn die Möglichkeit ein "Einschreiben Wert" zu wählen, besteht nur vor Ort oder in einer der Filialen der Deutschen Post. 4 Euro kostet dann der ganze Spaß und gilt als Briefporto-extra, wodurch wenige begeistert sind, also sollte man die Art des Geld-Versands mal besser bedenken.

Werbung

Einige Regelungen, aber auch nützliche Tipps über den Brief- und Postkarten Versand, hat die Deutsche Post auch mitgeteilt. Eigentlich ist es einfach ein Brief zu versenden. Ein Stück Papier in den Umschlag und los geht's! Doch etwas komplizierter kommt es, wenn es sich um kreative Post handelt.

Damit Ihre kreative Post gut an den Empfänger ankommt, sollten sie auf jeden Fall aufpassen, wie sie mit dem Umschlag umgehen. Quadratische Umschläge sind erlaubt, gelten aber als Sonderformat und sind daher als Großbrief zu verschicken.

Werbung

Bunte Umschläge sind auch erlaubt, solange die Empfängeradresse gut lesbar ist. Auf dem Umschlag soll ein weißer Adressaufkleber gesetzt werden, oder entweder ein heller Hintergrund.

Das allerwichtigste beim Versand der Briefe ist die Post richtig zu adressieren. Dafür gelten besonders feste Vorgaben. Beschriften Sie nur die Vorderseite – am besten in schwarzer Schrift. Das Papier des Briefumschlags sollt reißfest und stark sein. Wenn sie einen dünneren Umschlag aus zum Beispiel Zeitungspapier benutzen, sichern sie es lieber mit Standardpapier (80 g/m²).

Werbung

Ein Standardbrief darf maximal 0,5 cm hoch sein. Wenn die Dekoration des Briefes größer ist, dann ist die Post als Groß- oder Maxibrief zu versenden. Wenn sie den Brief mit einem Siegel schließen, sollte er auch als Großbrief oder Maxibrief versendet werden.

Besser achten sollten Sie, wenn sie zum Beispiel Karten in Herzform senden wollen. Was weder rechteckig noch quadratisch ist, braucht einen Standardumschlag. Herzförmige oder runde Umschläge sind nicht erlaubt.

Werbung

Die Umschläge sollten auf der Vorderseite nicht mit Aufklebern verziert werden. Aufkleber, die den Briefmarken ähneln sollen vermieden werden. Außerdem die Codierzone am unteren Rand des Umschlags frei lassen.

Alles was nicht aus Pappe oder Papier gebastelt ist, kann nicht in den Standardumschlag. Wenn Sie kleine Gegenstände aus Holz oder Plastik haben, sollte das in einem Luftpolsterumschlag oder einer stabilen Versandtasche als Großbrief versendet werden.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Armer Mann adoptiert Sohn des verstorbenen Bruders "Papa sagte mir, ich solle dir diesen Umschlag geben", sagt Junge ihm – Story des Tages

14. April 2022

Frau kauft Osterei auf Flohmarkt mit letzten 50 Euro, Mann schimpft mit ihr, bis er es versehentlich öffnet – Story des Tages

28. April 2022

Frau bringt Vater ins Pflegeheim und besucht ihn nie, erhält nach seinem Tod einen Brief von ihm – Story des Tages

25. April 2022

Kleiner Junge führt CPR an ungepflegtem Obdachlosen durch, 23 Jahre später erhält er einen Brief darüber, dass er sein Erbe wird – Story des Tages

26. Januar 2022

Junge gibt einer alten Dame, die Blumen verkauft, heiße Brühe und bekommt Tage später 350.000 Euro von ihr für Mutters Behandlung – Story des Tages

27. April 2022

18-jährige Tänzerin nimmt ihren Eltern das 3-Millionen-Euro-Preisgeld weg, nachdem sie sie gedrängt haben, ihr Baby loszuwerden - Story des Tages

26. Februar 2022

Frau gibt ihr gesamtes Erspartes einem Obdachlosen und erhält dafür eine 2-Millionen-Euro-Villa - Story des Tages

07. Mai 2022

Zwei Jahre nach dem Tod des Sohnes findet ein armes, älteres Ehepaar einen Umschlag mit Geld vor der Tür - Story des Tages

12. März 2022

Nach dem Tod ihres Mannes findet die arme alte Witwe das Testament seiner Eltern in einem Versteck in der Wand – Story des Tages

09. März 2022

Nach dem Tod des alten Mannes erbt die Enkelin, die ihn nie besuchte, einen Umschlag mit mehreren Notizen – Story des Tages

22. März 2022

Arme Frau kauft zwei kaputte alte Sessel und findet in einem davon einen Umschlag - Story des Tages

24. April 2022

Junge übergibt armer verwitweter Mama eine Schachtel und sagt: "Papa hat gesagt, du sollst das aufmachen, wenn wir Hilfe brauchen" - Story des Tages

03. April 2022

Mama erfährt, dass Klassenkamerad ihres Sohnes sich von Essensresten der Kinder ernährt und beschließt, einen Elternabend abzuhalten - Story des Tages

01. Mai 2022

Mann steckt alte Großmutter ins Pflegeheim und erfährt, dass sie eine 2,1 Millionen Euro teure Villa geerbt hat - Story des Tages

10. April 2022

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited