
Herzloser Mann setzt einen Welpen auf dem Parkplatz aus und bleibt nicht stehen, selbst als der Hund ihm durch dichten Verkehr nachläuft
Ein Mann stoppte seinen Wagen, stieg aus und erkannte, dass das Tierheim von Tennessee gerade heute seine Türen geschlossen hatte. Was dann passierte, wird Dir das Herz zerreißen.
Der Mann wendet sich dem hinteren Teil seines Wagens zu, um einen Hund der Rasse „Australian Catle Dog“, der offensichtlich keine Leine an sich hatte, aus dem Fahrzeug zu holen. Beide, Mann und Hund, nähern sich der Tür des Tierheims.
Doch die Tür ist verschlossen, das Tierheim geschlossen. Der Mann geht zurück zum Auto. Sein Hund folgt ihm auf Schritt und Tritt. Doch als er in den Wagen einsteigt, lässt der Mann seinen tierischen Gefährten wortlos zurück, gibt Gas, und fährt ohne ihn fort. Hat er tatsächlich einfach so sein eigenes Haustier verlassen?
Diese traurige Szene wurde von einer versteckten Überwachungskamera des Tierheims aufgezeichnet.
Der Hund jedoch dachte nicht daran, aufzugeben, und schoss los, um das fortfahrende Auto selbst noch in voller Geschwindigkeit einzuholen. Selbst als dieses auf die Autobahn auffuhr, gab der junge Hund nicht auf und war bereit, sich in die blecherne Lawine der vorbeifahrenden Autos zu werfen, nur um zu seinem Herrchen zurückzukehren.
Zum Glück befanden sich einige Mitglieder des Tierschutzverbands sehr wohl im Tierheim und sahen den Hund loslaufen. Schnell eilten sie ihm nach um zu helfen. So konnten sie den flinken Hund gerade noch rechtzeitig erreichen, bevor sich dieser ganz auf die lebensgefährliche Fahrbahn werfen konnte.
Der ungefähr 2-jährige Hirtenhund wurde so glücklicherweise noch früh genug eingefangen und zum Tierheim zurückgebracht, bevor ein großes Unglück geschehen konnte.
Dennoch grenzte es an ein Wunder, dass der treue Hund bei dieser Aktion nicht verletzt wurde. Joseph Cadorette, einer der Retter aus dem Tierheim, berichtete der „The Times News“, dass der verzweifelte Hund von mindestens vier Autos beinahe erfasst wurde, bevor die Retter ihn erreichen konnte.
Sandy Bhenke, die Leiterin des Tierheims, fasste das tragische Geschehen so zusammen: „Offensichtlich liebte der Hund sein Herrchen mehr als sein eigenes Leben, ohne dass dieser es verdiente.“
Für die Zukunft wünschen wir diesen treuen Hund einen Besitzer oder eine Besitzerin, die diese treue Liebe uneingeschränkt erwidert. Nachdem die Geschichte im Internet bekannt geworden war, meldeten sich jedenfalls zahlreiche Menschen beim Tierheim um den jungen Hund zu adoptieren. Ein Happyend scheint zumindest bei dieser Geschichte also vorprogrammiert.