logo
StartseiteNews
Dennis Diekmeier | Quelle: Getty Images
Dennis Diekmeier | Quelle: Getty Images

Dennis Diekmeiers 14-jährige Tochter unterzieht sich einer schweren Operation – Ärzte geben ihr nur eine Überlebenschance von 5 %

Edita Mesic
24. Nov. 2025
16:31

Die Familie Diekmeier erlebt derzeit die schwerste Zeit ihres Lebens. Delani, die 14-jährige Tochter des ehemaligen HSV-Profis Dennis Diekmeier, kämpft seit Monaten gegen einen aggressiven Nierenkrebs, der bereits in die Lunge gestreut hat. Ihre Eltern sprechen offen über die dramatische Prognose: Die Überlebenschance ihrer Tochter liege laut Ärzten nur noch bei fünf Prozent.

Werbung

Trotz dieser erschütternden Aussicht gibt Familie Diekmeier den Kampf nicht auf. Mutter Dana begleitet ihre Tochter seit Anfang des Jahres durch unzählige Klinikaufenthalte, Operationen und Therapien. Für sie zählt jeder Moment.

Werbung

„Für uns ist jeder Tag, an dem es Delani gutgeht, Weihnachten“, sagt sie in einem Interview mit BILD. Der Satz spiegelt wider, wie zerbrechlich der Alltag der Familie geworden ist. Vor wenigen Tagen musste Delani eine weitere schwere Operation überstehen. Wie Dana Diekmeier gegenüber BILD berichtet, handelte es sich bereits um die zweite Operation an der linken Lunge:

„Das ist die zweite OP an der linken Lunge, ihr wurden 50 Metastasen herausgeholt. Jetzt warten wir zwei Wochen und dann geht es wieder zum CT und dann schauen wir, ob was nachgewachsen ist.“

Die Zahl der entfernten Metastasen zeigt, wie aggressiv die Erkrankung voranschreitet und welch extreme Belastungen die 14-Jährige aushalten muss.

Werbung

Dana erzählt, dass sie sich in den vergangenen Monaten von einem Ärzte-Team trennen musste, weil es Delani nicht mehr operieren wollte. Für die Eltern sei es unerträglich gewesen, dass die Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft schienen. Am Ende entschieden sie sich für einen Wechsel – in der Hoffnung, ihrer Tochter doch noch eine Perspektive zu geben.

Der emotionale Druck auf die Familie ist immens. Dana beschreibt in ihren Interviews, wie sehr sie selbst an ihre Grenzen gelangt. „So ein Besuch ist fernab meines ganzen Jahres. Mal etwas Schönes anziehen, Make-up. Das kenne ich gar nicht mehr. Das geht natürlich nur, weil Dennis zu Hause ist. Und alle Aufgaben übernimmt. Wenn er noch im Fußballgeschäft wäre, wäre das nicht möglich.“ Es sind Worte, die zeigen, wie komplett sich das Familienleben um Delanis Krankheit organisiert.

Werbung

Dennis Diekmeier selbst spricht öffentlich kaum über die Situation, doch bei seinem letzten Besuch im Volksparkstadion konnte er seine Tränen nicht zurückhalten. Die Sorge um seine Tochter ist unübersehbar. Die kraftraubenden Monate haben die gesamte Familie zusammengeschweißt, aber auch an emotionale und körperliche Grenzen gebracht.

Während Dana an einem seltenen freien Abend auf einem Event in Hamburg kurz versuchte, durchzuatmen, betont sie, wie schwer es ihr fällt, überhaupt an so etwas wie Normalität zu denken. „Ich habe kaum noch Tränenflüssigkeit, gehe auf dem Zahnfleisch.“ Gleichzeitig sei es Delani selbst gewesen, die sie ermutigt habe, ein paar Stunden Kraft zu tanken.

Werbung

Mit Blick auf die kommenden Wochen hofft die Familie auf einen kleinen Lichtblick. Mitte Dezember feiert Delani ihren 15. Geburtstag, kurz darauf folgt Weihnachten. Doch materielle Wünsche hat das Mädchen kaum noch. „Delani ist sehr bescheiden, hat keine Wünsche. Man sagt nicht umsonst: Menschen, die krank sind, haben nur einen Wunsch: gesund zu werden. Sie liebt ihr Pferd. Das einzige, was sie sich wünscht, ist eine Elektrofellldecke. Damit es ihrem Pferd gut geht.“

Werbung

Die Worte ihrer Mutter machen deutlich, wie stark Delani trotz der Krankheit geblieben ist und wie sehr sie versucht, sich an kleinen Dingen festzuhalten. Für die Familie wird das Weihnachtsfest ein stilles, konzentriertes Zusammensein sein – ein Versuch, gemeinsame Zeit zu genießen, die wertvoller geworden ist als je zuvor.

Die Ärzte haben der Familie allerdings eine brutale Offenheit zugemutet. „Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihre Tochter das Jahr nicht überlebt“, sollen sie laut Dana gesagt haben. Doch weder Dana noch Dennis wollen diesen Satz akzeptieren. Sie kämpfen weiter – für Delani, für jeden weiteren Tag, und für die Hoffnung, dass selbst fünf Prozent manchmal genug sein können.

Werbung
Werbung
info

Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in AmoMama.de enthalten sind oder durch AmoMama.de zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. AmoMama.de übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.

Ähnliche Neuigkeiten