
Prinz William besucht UEFA Champions League Spiel mit seinem Sohn Prinz George – Fotos
Die Internetnutzer äußern sich zu dem Besuch von Prinz William und seinem ältesten Sohn bei einer Sportveranstaltung, über den der erwachsene Royal in einem Interview sprach.
Am 9. April 2025 nahm der Prinz von Wales seinen Sohn Prinz George mit zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League in Paris, Frankreich.
Obwohl Fotos und ein Video zeigen, wie viel Spaß Vater und Sohn während des Spiels zwischen Paris Saint-Germain (PSG) und Aston Villa Football Club (FC) hatten, sind einige Nutzer überzeugt, dass der Sohn von Prinz William gelangweilt und verlegen aussah.
Der Prinz von Wales und Prinz George wurden in passenden Schals von Aston Villa gekleidet und von begeisterten Zuschauern umringt in einer Reihe von beeindruckenden Bildern festgehalten, die ein lebhaftes Bild ihrer Zeit in Paris zeichnen.
Die Fotos zeigen eine lebhafte Vater-Sohn-Dynamik – William war ganz in das Spiel vertieft, während George seine Begeisterung in den entscheidenden Momenten widerspiegelte, wobei seine Mimik von konzentrierter Vorfreude bis hin zu stiller Belustigung reichte.
Auf einem Foto jubelte der junge König lautstark mit seinem Vater und ballte grinsend die Fäuste, als die Menge in Jubel ausbrach. In einem anderen zärtlichen Moment drehte sich William mitten im Spiel zu George um, um mit ihm ein privates Gespräch zu führen oder eine Bemerkung zu machen, wobei sein Verhalten vor väterlichem Stolz strotzte.
Ein königlicher Bewunderer postete ein Zeitlupenvideo in den sozialen Medien, das einen besonders liebevollen Austausch festhält. Als Aston Villa ein Tor schießt, sieht man den Prinzen von Wales, wie er seine Arme um George und einen anderen Anwesenden wirft und sein Gesicht vor Freude strahlt.
In dem freudigen Clip war auch zu sehen, wie William sich nach unten beugte, um die Wange seines Sohnes zu streicheln, gefolgt von einer freudigen Umarmung, bei der er den Kleinen eng an sich zog und beide von Ohr zu Ohr grinsten. Dies gab einen seltenen Einblick in die verspielte, zutiefst menschliche Seite des königlichen Lebens.
In einem lässigen Interview sprach er über dieses Erlebnis mit den Fußballlegenden Rio Ferdinand und Ally McCoist sprach William darüber, was das Ereignis für ihn bedeutet. Er wurde scherzhaft gefragt, ob er auf einer "Männertour" sei, scherzte der König, dass die Anwesenheit seines Sohnes ihn dazu bringe, sich von seiner besten Seite zu zeigen.
Prinz William sprach auch offen über die Bedeutung dieses Ereignisses und erklärte, dass er als langjähriger Villa-Fan schon lange auf solche Momente gewartet hat.
"Es ist 43 Jahre her, dass so etwas in meiner Generation passiert ist [...] und ich möchte, dass George einen Abend auswärts bei einem großen europäischen Wettbewerb erlebt", bemerkte er.
"Ich hoffe, dass es nicht 43 Jahre dauert, bis es das nächste Mal passiert, aber ich denke, dass diese Erinnerungen wirklich wichtig sind, um sie zu schaffen, und ihn heute Abend mitzubringen, ist eine große Sache für mich", fügte er hinzu.
Trotz des herzerwärmenden Auftritts von Vater und Sohn waren die Online-Reaktionen auf den Auftritt der beiden sehr geteilt. Einige Zuschauerinnen und Zuschauer konzentrierten sich auf Georges Gesichtsausdruck während der Veranstaltung und interpretierten sein Verhalten als Desinteresse oder Unbehagen.
"Er sieht so gelangweilt aus", bemerkte ein Nutzer und wiederholte damit eine Meinung, die auf mehreren Plattformen geäußert wurde. "Er ist gelangweilt! Er will nicht dabei sein"," fügte ein anderer Zuschauer hinzu.
Ein Zuschauer äußerte sich etwas einfühlsamer, und schrieb: "Der Junge tut mir leid. Vielleicht hat die Kamera ihn nur in einem ernsten Moment erwischt, aber er sieht distanziert und unglücklich aus. Ich hoffe, es gibt noch andere Momente, in denen er lacht und sich amüsiert, obwohl er sich im Alter von 11 Jahren geschäftlich kleiden muss [sic].“
Ein anderer mischte sich mit Heiterkeit ein: "Haha. Der arme George sieht so peinlich berührt aus 🤣🤣." Jemand anderes schlug in eine ähnliche Kerbe und verglich Georges Verlegenheit mit dem Gefühl, das ein Kind hat, wenn seine Mutter es in der Schule küsst, nachdem sie es abgesetzt hat.
Neben den Kommentaren zu Georges Stimmung richteten andere Leute ihre Aufmerksamkeit auf sein sich entwickelndes Aussehen. Beobachter äußerten, wie viel älter der junge Royal im Vergleich zu seinem Alter aussieht, wobei einige seine beachtliche Größe hervorhoben und meinten, er habe die die hohe Statur seiner Eltern und seiner Großmutter geerbt hat.
Andere bemerkten, wie Prinz George verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vater hatte und lobten sein Aussehen. Während viele Betrachter fröhliche oder spekulative Kommentare abgaben, wies eine Person auf die wiederkehrende Beobachtung hin, dass George oft nicht so begeistert wirkt bei öffentlichen Auftritten.
Wie bei den meisten Momenten mit dem jungen Royal war die öffentliche Meinung eine Mischung aus Bewunderung, Neugierde und ungefilterten Kommentaren.

Thomas van Straubenzee, Prinz George und Prinz William sind inmitten einer lebhaften Menge zu sehen. William gestikuliert lebhaft, während George ruhig zuhört und in einem angespannten Moment während des Champions-League-Spiels im Parc des Princes eine ruhige Präsenz zeigt.

Mit vor Spannung zusammengepressten Händen verfolgt Prinz William das Spiel zusammen mit seinem Sohn Prinz George und Thomas van Straubenzee. Das Trio fügt sich in die gebannte Menge ein, während sich die Energie im vollbesetzten Stadion aufbaut.

Während des Spiels sitzen Prinz George und Prinz William Schulter an Schulter, umringt von Thomas van Straubenzee und anderen Anwesenden. George blickt neugierig nach vorne, während William konzentriert bleibt, während die beiden in die elektrisierende Atmosphäre eintauchen.

Prinz William reißt vor Freude die Arme in die Höhe, als die Menge ein entscheidendes Spiel bejubelt. Neben ihm spiegeln Prinz George und die anderen Anwesenden die Energie des Moments wider und ihr Jubel erfüllt die Luft im Parc des Princes.

Prinz George, der den Schal seiner Mannschaft trägt, freut sich über einen fröhlichen Moment mit seinem Vater auf der Tribüne. Mit Thomas van Straubenzee in der Nähe scheint die Gruppe das gemeinsame Erlebnis des Spiels mit Lachen und Kameradschaftlichkeit zu genießen.

Jubelszenen spielen sich ab, als Prinz William das Spiel zusammen mit Prinz George und anderen Anwesenden feiert. Die Gruppe bricht in Jubelschreie aus und spiegelt damit die aufregende Leistung von Aston Villa während des hochspannenden UEFA-Spiels in Paris wider.

Prinz George spitzt spielerisch und konzentriert die Lippen, während er sich das Spiel ansieht, flankiert von seinem Vater, Prinz William. Um sie herum bleiben die anderen Besucher auf dem Spielfeld stehen und genießen jeden Moment des Spiels.

In einem Moment des Hochgefühls zieht Prinz William Prinz George grinsend an sich, beide strahlen unter den Stadionlichtern. Die herzliche Geste, die von einer brüllenden Menge bezeugt wird, fängt die Vater-Sohn-Bindung ein, die während des intensiven Spiels bestand.

Mit großen Augen und aufmerksam beobachtet Prinz George das Spielfeld an der Seite seines gelassenen Vaters. Der krasse Gegensatz zwischen ihren Gesichtern macht das Spiel noch spannender, denn auch andere lehnen sich heran, um das Geschehen zu verfolgen.

In stiller Konzentration beobachten Prinz George und Prinz William das Spiel genau. Thomas van Straubenzee, der in der Nähe sitzt, teilt ihre Konzentration. Das Trio sitzt inmitten einer Menge von Fans und genießt die elektrische Pariser Nacht.

Prinz George strahlt vor Freude, während er die Hände in die Höhe reißt, während Prinz William neben ihm vor Begeisterung brüllt. Die beiden sind während des Spiels Aston Villa gegen PSG ganz aus dem Häuschen und lassen sich von der Leistung ihrer Mannschaft mitreißen.

Mit einem breiten Grinsen lehnt sich Prinz William an seinen Sohn heran und tauscht sich mit ihm aus. Prinz George blickt mit leuchtenden Augen zu seinem Vater auf und fängt einen Moment der Verbundenheit zwischen den beiden während des UEFA-Showdowns in Paris ein.