logo
Shutterstock
Shutterstock

Mode mit 50+: fünf häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Maren Zimmermann
23. Juli 2020
00:00

Mode ist ein integraler Bestandteil des Lebens einer Frau. Mit zunehmendem Alter beginnt der Körper jedoch, sein Aussehen zu verändern. Entdecken Sie einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie über 50 Jahre alt sind.

Werbung

Mit zunehmendem Alter erfährt Ihr Körper einige Veränderungen. Folglich muss eine Frau ihr Aussehen an die Auswirkungen des Alters anpassen.

IHREN KÖRPER NICHT KENNEN

Eine Frau muss ihren Körper kennen, sie muss feststellen können, welche Art von Aussehen noch zu ihr passt und welche nicht, wenn die Jahre vergehen.

Mit dieser Gewohnheit können Sie einige Mode-Fauxpas vermeiden, wie das Anziehen von Kleidung, die nicht mehr wirklich zu Ihrem Körper passt. Da sie ihren Körper nicht kennen, sind viele Frauen versucht, zu lockere Kleidung anzuziehen, die sie dick aussehen lässt.

Werbung

Auch zu enge Kleidung ist ab einem gewissen Alter zu vermeiden, da sie bestimmte körperliche Einschränkungen, wie z. B. unansehnliche Formen, hervorhebt. Sie sollten auch darüber nachdenken, einen Blick in Ihre Garderobe zu werfen. Vielleicht kann davon etwas weg, was nicht mehr zu Ihnen passt?

Auf der anderen Seite neigt eine Frau, die ihren Körper kennt, dazu, Kleidung zu wählen, die nicht zu eng, zu locker, zu kurz oder zu lang ist. Wenn eine Frau sich ihrer kleinen Mängel bewusst wird, wird sie intuitiv wissen, welche Art von Outfit am besten zu ihr passt.

Darüber hinaus sollte sie auch ihre Vorzüge wie lange Beine oder ein schönes Dekolleté mehr hervorheben.

Werbung

WISSEN, WIE MAN DEN RICHTIGEN STOFF AUSWÄHLT

Es ist von großer Bedeutung zu wissen, wie man das richtige Material auswählt. Das Material eines Stoffes hat wenig Einfluss auf das Aussehen einer Person.

Stretch ist völlig zu vermeiden. Das Gleiche gilt für die Acrylics. Diese beiden Stoffe haben eine sehr dichte Wirkung.

Sobald Sie über fünfzig sind, ist es besser, flüssigere oder seidigere Materialien wie Baumwolle, Seide oder andere Stoffe zu wählen. Sie sind nicht nur elegant, sondern auch sehr bequem.

BEI DER WAHL DER FARBEN EINEN FEHLER MACHEN

Werbung

Abgesehen davon, dass man seine Fehler und Vorzüge nicht kennt, dass man seine Kleidung nicht richtig anpasst, dass man seine Garderobe nicht modernisiert, dass man sich für ungeeignete Materialien entscheidet, dass man nicht die richtige Farbe wählt, ist all das auch ein riesiger Mode-Fauxpas.

Nach dem 50. Lebensjahr entscheiden sich Frauen häufig für schwarze Kleidung. Einerseits ist das eine gute Sache, denn Schwarz ist sicher. Auf der anderen Seite hat Schwarz eine schlankmachende Wirkung auf alle, die es tragen.

Eine Frau in einem blumigen Kleid | Quelle: Pixabay

Eine Frau in einem blumigen Kleid | Quelle: Pixabay

Werbung

Auf der anderen Seite kann diese Farbe aber auch die Gesichtszüge hervorheben. Eine Person, die ständig Schwarz trägt, kann als ziemlich robuster Mensch empfunden werden, auch wenn sie recht elegant aussieht. Darüber hinaus lässt das Tragen von Schwarz den Teint eher stumpf erscheinen.

Allerdings kann Schwarz verblassen, wenn es mit anderen Farben gemischt wird. Darüber hinaus können sich reifere Frauen für andere nüchterne Farben entscheiden, wie Marineblau, Burgunder und andere, ähnliche Farben.

Abgesehen von dunklen Farben können weiche, warme Farben diese Frauen positiv zur Geltung bringen. Selbst mit kleinen gemusterten Drucken sehen sie großartig aus. Für ein gelungenes Erscheinungsbild ist die Wahl der richtigen Farbe also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Werbung
info
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, damit wir unsere Top-Storys mit dir teilen können!
Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Lena Meyer-Landrut davor und danach: Wie sich die Sängerin nach dem Sieg beim Eurovision 2010 verändert hat

18. Februar 2021

Meghan Markle sieht mit ihrer neuen Frisur anders aus, während sie Mädchen dazu auffordert, ihre Stimmen zu benutzen

17. Juli 2020

Die Geschichte eines Mannes, der sein Kind selbst zur Welt bringen konnte

18. Juni 2020

Zeitachse der Beziehungen der 'DWTS'-Tänzer Peta Murgatroyd und Maksim Chmerkovskiy

07. Juni 2020

YouTuberin JayJay Jackpot stirbt im Alter von 32 Jahren an Organversagen

25. April 2020

1 Jahr ohne Costa Cordalis: seine Witwe, Kinder - Blick auf die Familie des verstorbenen berühmten Sängers

03. Juli 2020

Michael Jacksons geheimnisvolle Ehe mit Debbie Rowe - Einblick in ihre Beziehung

13. Juni 2020

logo

AmoMama AmoMama erstellt sinnvolle und interessante Beiträge für Frauen. Wir sammeln und erzählen Geschichten über die Menschen aus der ganzen Welt

Wir sind fest daran überzeugt, dass jede Geschichte, die uns erzählt wird, sehr wichtig ist und die Möglichkeit bietet sich in der Gesellschaft nicht alleine zu fühlen. Unsere Beiträge berühren Herzen und lassen niemanden gleichgültig.

InstagramFacebookYoutube
© 2023 AmoMama Media Limited