'Wow': User reagieren auf Melania Trumps neues offizielles Porträt - Foto
Nach der Kritik an ihrem Aussehen bei der Amtseinführung diskutieren die Internetnutzer jetzt über Melania Trumps neues offizielles Porträt, das sich stark von ihrem ersten Porträt aus dem Jahr 2017 unterscheidet.
Heute, am 28. Januar 2025, enthüllte der Facebook-Account der US-First Lady Melania Trump ihr offizielles Porträt im Weißen Haus. Experten haben über die Nuancen des auffälligen, viel diskutierten Bildes nachgedacht und erklären, was es darstellt.
Netizen-Kommentar zum Porträt von First Lady Melania Trump im Weißen Haus 2025, gepostet am 28. Januar 2025. | Quelle: Facebook/ABC News
Die markante Schwarz-Weiß-Komposition zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Melania lehnt sich nach vorne und legt beide Hände fest auf einen spiegelnden Glastisch, was Vertrauen und Kontrolle ausstrahlt. Sie trug einen maßgeschneiderten schwarzen Anzug mit einem strukturierten Blazer, der mit einem knackigen weißen Button-up-Hemd und einer hochgeschlossenen Hose kombiniert wurde.
Ihr langes, gewelltes Haar fiel mühelos über eine Schulter und umrahmte ihre markanten Gesichtszüge, während ihr Make-up dezent blieb, mit definierten Augenbrauen und dezent betonten Augen, die das Gesamtbild vervollständigten.
Hinter ihr geben die großen Fenster des Weißen Hauses den Blick auf das Washington Monument frei, dessen Anwesenheit die historische Bedeutung des Moments noch unterstreicht. Das natürliche Licht, das durch das Glas fiel, warf einen sanften Schein auf ihr Gesicht und verstärkte den Kontrast zwischen ihrem dunklen Ensemble und der hellen Kulisse.
Nach der Enthüllung des Porträts im Weißen Haus brachen im Internet zahlreiche Diskussionen aus, bei denen die Netznutzer/innen eine Vielzahl von Meinungen äußerten. Mehrere Nutzerinnen und Nutzer kommentierten ihre Augen : "Diese Augen..........!!!", während ein anderer bemerkte: "Wow! Diese Augen sagen mir, dass sie es ernst meint."
Andere äußerten sich eher kritisch und wiesen auf den ihrer Meinung nach harten Gesichtsausdruck hin. "Huch, sie sieht so gemein aus!", meinte eine Person. Ein anderer meinte: "Dieser Gesichtsausdruck... wenn [sic] Blicke töten könnten".
Viele Netizens wiesen auch auf eine unheimliche Ähnlichkeit zwischen Melania und ihrem Mann, US-Präsident Donald Trump, hin. "Ich schwöre, sie sieht ihrem Mann immer ähnlicher", bemerkte ein Beobachter.
Ein anderer fragte: "Warum sehe ich einen Donald-Trump-Blick?", während jemand anderes bemerkte: "Sie sieht aus wie eine weibliche Version ihres Mannes."
Auf der anderen Seite schwärmte ein Befürworter: "Schön und stilvoll!" Ein Skeptiker, der die Echtheit des Bildes anzweifelte , behauptete: "So photoshopped, sieht gar nicht aus wie sie."
Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump auf dem Liberty Inaugural Ball in Washington, DC am 20. Januar 2025. | Quelle: Getty Images
Die Person, die für das viel diskutierte Porträt verantwortlich ist, ist mit ihrem Motiv bestens vertraut. Régine Mahaux, eine belgische Fotografin mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Fotografie der Familie Trump, wurde erneut mit der Aufgabe betraut, Melanias offizielles Porträt im Weißen Haus zu erstellen.
Nachdem sie bereits das Porträt der First Lady 2017 während Donalds erster Amtszeit fotografiert hatte, drückte Régine in einem kürzlich geführten Interview ihre tiefe Dankbarkeit für die Gelegenheit aus, dies erneut tun zu dürfen. Neben ihrer langjährigen beruflichen Beziehung zu den Trumps betonte Régine auch Melanias persönliches Engagement für den kreativen Prozess.
Sie bezeichnete die Zusammenarbeit mit ihr als ein Privileg und stellte fest, dass der Perfektionismus und die praktische Herangehensweise der First Lady eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des endgültigen Bildes gespielt haben.
Experten, die Melanias neu enthülltes Porträtanalysiert haben, haben die sorgfältig abgestimmten Nuancen in der Komposition bemerkt - Elemente, die die Botschaft, die es vermittelt, subtil und doch kraftvoll gestalten.
Sie sind der Meinung, dass ihre selbstbewusste Haltung mit den Fingerspitzen auf dem spiegelnden Glastisch ein Gefühl von Autorität und Zielstrebigkeit vermittelt.
Ebenso scheint die Pose die Bereitschaft zu signalisieren, sich der Verantwortung der First Lady zu stellen, einer Rolle, die traditionell Fürsprache und öffentlichen Dienst mit den zeremoniellen Pflichten der Gastgeberin des Weißen Hauses verbindet.
Melanias unbestreitbare Leichtigkeit vor der Kamera ist ein weiterer entscheidender Aspekt des Porträts, eine Eigenschaft, die nicht nur auf ihre Jahre als Model zurückzuführen ist, sondern auch auf ihre langjährige berufliche Beziehung zu Régine.
Da sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zusammenarbeitet, ist Régine jemand, dem die First Lady zutiefst vertraut - ein wesentlicher Faktor, um ein Bild einzufangen, das Vertrauen, Gelassenheit und zeitlose Eleganz verkörpert.
Das Porträt ist jedoch nicht nur eine Machtdemonstration, sondern auch ein Zeichen der Distanz. Experten weisen darauf hin, dass Melania sich trotz der beherrschenden Pose strategisch hinter dem hochglanzpolierten Tisch positioniert hat, um eine subtile, aber spürbare Grenze zwischen sich und dem Betrachter zu schaffen.
Melania Trump spricht während einer Wahlkampfveranstaltung in New York City am 27. Oktober 2024. | Quelle: Getty Images
Diese Wahl spiegelt ein Element der Zurückhaltung wider und verstärkt die Aura des Geheimnisvollen und Unergründlichen, die ihre öffentliche Persona seit langem auszeichnet.
Nebeneinander gestellt steht Melanias Porträt aus dem Jahr 2025 im Weißen Haus im Gegensatz zu dem Bild, das während ihrer ersten Amtszeit als First Lady aufgenommen wurde.
Experten, die die beiden Bilder analysiert haben, haben auf die subtilen, aber bedeutsamen Veränderungen im Ton, in der Komposition und in der Symbolik hingewiesen - jedes Bild fängt eine andere Facette von Melanias sich entwickelndem öffentlichen Image ein.
Auf ihrem Porträt von 2017 strahlt Melania Trump eine sanftere Eleganz aus. Mit einem sanften Lächeln, geschürzten Lippen und einem warmen, leuchtenden Hintergrund vermittelt das Bild einen Hauch von Zugänglichkeit und Annäherung. Der Weichzeichner verstärkte diesen Effekt noch und verlieh ihrer Präsenz eine polierte, fast ätherische Qualität.
Melania Trumps Porträt des Weißen Hauses 2017 in Washington, DC im April 2017. | Quelle: Getty Images
Spulen wir ins Jahr 2025 vor, und die Veränderung ist beeindruckend. Die warmen Farbtöne wurden durch eine klare Schwarz-Weiß-Farbpalette ersetzt. Die subtile Wärme ihres Ausdrucks ist verschwunden - ihre Lippen sind jetzt fest geschlossen, ihr Blick ist direkt, unerschütterlich und unbestreitbar intensiv.
Experten haben festgestellt, dass Augenkontakt zwar oft Offenheit signalisiert, in diesem Porträt aber eher ein Zeichen von Stärke ist als eine Einladung, sich zu öffnen.
Melania Trump beim Besuch der Kathedrale Notre Dame in Paris, Frankreich, am 13. Juli 2017. | Quelle: Getty Images
Eine weitere bemerkenswerte Veränderung ist der Aufnahmeort. Im Gegensatz zu ihrem Porträt aus dem Jahr 2017, das in den Familienräumen des Amtssitzes aufgenommen wurde, steht auf dem Bild aus dem Jahr 2025 das Washington Monument unübersehbar hinter ihr, was ihre Präsenz im Herzen der politischen Macht visuell unterstreicht.
Die Botschaft ist klar - sie ist fest in Washington, nicht in New York oder Mar-a-Lago, und nimmt ihre Rolle auf eine Art und Weise wahr, die viel bewusster erscheint als zuvor.
Melania Trump schaut während einer Wahlkampfveranstaltung in West Palm Beach, Florida, am 6. November 2024 zu. | Quelle: Getty Images
Die jüngsten Kommentare zu Melanias Porträt kamen, nachdem die Internetnutzer das Outfit, das sie bei Donalds Amtseinführung am 20. Januar 2025 trug, kritisch beäugt hatten. Das Ensemble wurde von dem Modemacher Adam Lippes entworfen.
Netizen-Kommentar über Melania Trumps Ensemble zur Amtseinführung, gepostet am 20. Januar 2025. | Quelle: Instagram/pagesix
Die First Lady of the United States (FLOTUS) trug einen dunkelnavyfarbenen, maßgeschneiderten Zweireiher mit spitzem Revers und einer strukturierten Silhouette.
Ihr Outfit wurde perfekt mit schwarzen Handschuhen und geschlossenen Schuhen kombiniert. Ihr gewagtes Accessoire - eine breitkrempige, doppelseitige Wollmütze mit elfenbeinfarbenem Band - wertete das Outfit noch weiter auf und wurde zu einem markanten Statement, das im Internet sowohl Bewunderung als auch Kritik erntete.
First Lady Melania Trump bei der Amtseinführung von Präsident Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten in Washington, DC am 20. Januar 2025. | Quelle: Getty Images
Mit ihren ordentlich unter den Hut gesteckten Haaren setzte Melania auf eine minimalistische, aber raffinierte Ästhetik für diesen bedeutenden Anlass.
Fotos, die im Internet geteilt wurden, zeigen Melania und Donald, der einen Anzug und einen Mantel trug, auf den Stufen des Kapitols neben dem Vizepräsidenten JD Vance und seiner Frau (Second Lady), Usha Vance.
Second Lady Usha Vance, Vizepräsident JD Vance, Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump posieren auf den Stufen des Kapitols. | Quelle: Getty Images
Usha trug einen pastellrosa Mantel mit enger Taille und dazu Handschuhe und taupefarbene Stiefel, während J.D. sich für einen klassischen schwarzen Mantel und eine rote Krawatte entschied - eine Wahl, die den formellen Charakter der Veranstaltung unterstrich.
Usha und JD Vance auf dem Weg zur St. John's Church als Teil der Einweihungszeremonie. | Quelle: Getty Images
Am Tag der Amtseinführung teilte Adam ein Instagram-Foto von Melania, auf dem sie lächelnd neben einem Offizier in Uniform zu sehen ist, was einen genaueren Blick auf die Handwerkskunst ihres Outfits ermöglicht.
Zu seiner Kreation schrieb Adam: "Die Tradition der Amtseinführung des Präsidenten verkörpert die Schönheit der amerikanischen Demokratie und heute hatten wir die Ehre, unsere First Lady, Mrs. Melania Trump, einzukleiden. Mrs. Trumps Outfit wurde von einigen der besten Handwerker Amerikas entworfen und ich bin sehr stolz darauf, diese Arbeit der Welt zu zeigen."
Melanias auffälliges Outfit zur Amtseinführung löste im Internet heftige Reaktionen aus, wobei die Nutzerinnen und Nutzer der sozialen Medien sehr geteilter Meinung waren. Viele Kritikerinnen und Kritiker zogen schnell Vergleiche zu düsteren Anlässen: "Trauerkleidung", kommentierte einer.
Ein anderer meinte: "Sieht definitiv aus, als würde sie zu einer Beerdigung gehen", während ein Dritter witzelte: "Für eine Beerdigung angezogen? Gut gemacht!"
Melania Trump hält zwei Bibeln während der zweiten Amtseinführung von Donald Trump. | Quelle: Getty Images
Jemand anderes ergänzte: "Sieht aus, als würden sie zu einer Beerdigung gehen", während ein Zuschauer wiederholte: "Sieht aus, als wäre sie auf einer Beerdigung".
Donald und Melania Trump bei Donalds zweiter Amtseinführung. | Quelle: Getty Images
Andere konzentrierten sich auf den Hut, der ihren Look vervollständigte. Eine Person überlegte: "Ich schätze, Melania will heute nicht, dass jemand ihr Gesicht sieht - ist es nicht unhöflich, einen Hut im Haus zu tragen? ????" "Melanias Hut sieht lächerlich aus. Das ist alles, was mir dazu einfällt", meinte ein Internetnutzer.
Donald Trump leistet den Amtseid vor Barron und Melania Trump, die vom Obersten Richter John Roberts beobachtet werden. | Quelle: Getty Images
Ein anderer Nutzer spekulierte über Melanias Beweggründe für das Tragen des Hutes und kommentierte: "Der [sic] Hut von Melania ist sehr seltsam... als ob sie ihre Augen vor etwas verstecken will... oder ihre Stirn."
Melania Trump bei der zweiten Amtseinführung ihres Mannes. | Quelle: Getty Images
Einige Kritiker verbanden Humor mit Missbilligung, denn ein Nutzer verglich ihr Aussehen mit einer bekannten Popkultur-Figur und schrieb: "Melania sieht aus wie Jim Carrey in 'Die Maske'! Was ist hier los, Mädchen!"
Ein anderer beklagte: "MelaNia [sic] war unangemessen gekleidet. Ich liebe ihre Weihnachtsshow in der WH. Der Hut und das Kleid waren streng und unpassend."
Melania Trump schaut zu, wie Donald Trump an einer Zeremonie zur Überprüfung der Truppen teilnimmt. | Quelle: Getty Images
Doch nicht alle Reaktionen waren negativ. "Melania sieht unglaublich aus!!!", schwärmte ein Fan, während ein anderer lobte : "Melania!!! Fabelhaft 🔥 der Hut ist alles." "Melania sieht so elegant aus", schwärmte ein anderer Bewunderer.
Melania Trump bei der Amtseinführung von Donald Trump. | Quelle: Getty Images
Interessanterweise hätte es Melanias viel diskutierter Hut laut Vanity Fair fast nicht zur Amtseinführung geschafft. Der Hut, der von dem in Florida ansässigen Hutmacher Eric Javits entworfen wurde, erlebte in den Tagen vor der Veranstaltung fast ein Fiasko.
Melania Trump lächelt während der zweiten Amtseinführung ihres Mannes. | Quelle: Getty Images
Eric Javits, der die Anfertigung des Hutes als "eine der größten Ehren" seiner Karriere bezeichnete, war von Melanias Stylisten Herve Pierre gebeten worden, eine Sonderanfertigung eines seiner Sommerhüte zu entwerfen, die Melania bereits besaß und liebte. Obwohl er normalerweise Sonderanfertigungen meidet, nahm der Designer das Projekt mit Begeisterung an.
Melania Trump bei einem Mittagessen nach Donald Trumps Amtseinführung. | Quelle: Getty Images
Der Hut wurde in mühevoller Handarbeit mit Couture-Techniken genäht und war eine echte Liebesmüh. Eric verriet, dass der Großteil der Nähte (92 %) von seinen eigenen Händen gefertigt wurde und kein anderer das Stück zu Gesicht bekam, bevor es dem Team der First Lady zur letzten Anprobe in New York übergeben wurde.
Ein Screenshot aus einem Video, das den kreativen Prozess bei der Herstellung von Melania Trumps Amtseinführungshut zeigt, gepostet am 21. Januar 2025. | Quelle: Instagram/ericjavits
Doch das Unglück nahm seinen Lauf, als das Paket mit dem Hut zerknittert und nass ankam und das Stück dadurch irreparabel beschädigt wurde. In einem Wettlauf gegen die Zeit fertigte Eric in weniger als vier Tagen einen zweiten Hut an.
Herve brachte den Ersatzhut dann persönlich von Miami zu Melania, die sich in den Tagen vor der Amtseinführung in Mar-a-Lago aufhielt.
Eric Javits fertigt den Hut für Melania Trumps Amtseinführung. | Quelle: Instagram/ericjavits
Eric reflektierte später über seinen Designprozess und betonte sein Ziel, "jeder Art von Gesicht zu schmeicheln und es zu betonen". Er stellte fest, dass dies bei Melania eine einfache Aufgabe war, die er für ihren fantastischen Sinn für Stil, Schönheit und einen großartigen Knochenbau lobte.
Die dramatische Reise des Hutes war nicht die einzige Aufmerksamkeit, die er am großen Tag erregte. Als Melania ihren Mann begleitete, um den ehemaligen Präsidenten Joe Biden und die ehemalige First Lady und Ärztin Jill Biden zu verabschieden, wurde sie dabei gesehen, wie sie den Hut gegen den starken Wind festhielt.
Die ehemalige First Lady und Ärztin Jill Biden und der ehemalige US-Präsident Joe Biden begrüßen Donald und Melania Trump im Weißen Haus. | Quelle: Getty Images
Der Präsident der Vereinigten Staaten (POTUS) kommentierte den Moment später in einer Rede vor seinen Anhängern und beschrieb die Szene scherzhaft.
"Wir sind kurz vorher zum Hubschrauber gegangen, um uns zu verabschieden, und der Wind bläst wie verrückt, und der Hut, den sie trägt, wäre fast weggeweht worden. Wir hätten sie fast verloren. Sie wurde vom Boden hochgehoben. Sie wurde fast weggeweht", sagte Donald Trump.
Donald und Melania Trump gehen während der Abschiedszeremonie neben Joe und Jill Biden mit Usha und J.D. Vance hinter ihnen. | Quelle: Getty Images
Melanias modischer Hut war nicht nur Gegenstand von Online-Debatten und Beinahe-Katastrophen - er wurde auch ungewollt zum Mittelpunkt eines heiteren Moments zwischen ihr und ihrem Mann.
Auf Videoaufnahmen, die im Internet geteilt wurden, ist zu sehen, wie Donald kurz vor seiner Vereidigung zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten versucht, Melania einen Kuss auf die Wange zu drücken.
Präsident der Vereinigten Staaten zu küssen. Der breitkrempige Hut erwies sich jedoch als unerwartetes Hindernis, da seine Größe und Struktur Donald daran hinderte, nahe genug heranzukommen. Stattdessen tauschten die beiden einen verspielten Luftkuss aus.
Donald und Melania Trump geben sich einen Luftkuss. | Quelle: Getty Images
Die Kommentare zu Melanias Ensemble bei ihrer Amtseinführung waren bei weitem kein Einzelfall. In all den Jahren, in denen sie in der Öffentlichkeit stand, wurde ihre Modeauswahl immer wieder kritisch hinterfragt und löste oft polarisierende Debatten aus.
Laut Kate Bennett, einer ehemaligen CNN-Korrespondentin im Weißen Haus, spiegelt Melanias Stil seit langem ihre komplexe Beziehung zum öffentlichen Leben wider. "Als die öffentliche Persona auftauchte, sehnte sie sich immer noch nach Privatsphäre", erklärte Kate im Vorfeld der Amtseinführung.
Sie fuhr fort: "Ihre Silhouetten wurden langärmelig, tailliert, schulterbetont, mit längeren Saumabschnitten - fast wie beim Militär. Ich glaube, das liegt daran, dass sie sich wie eine Rüstung gefühlt hat ... weil sie vier Jahre lang sehr genau unter die Lupe genommen wurde."