Dosen, Brot und sogar Öl: 7 Tipps, die helfen, deine Produkte frisch zu halten
Die Art und Weise, wie du dich um das Essen kümmerst, das du isst, sagt viel über die Sorgfalt aus, die du dir selbst gibst.
Einige der Lebensmittel, die wir jeden Tag essen, benötigen eine besondere Pflege, um sie frisch zu halten.
Beginnen wir mit Eiern. In einem Artikel der britischen Zeitung The Sun wird darauf hingewiesen, dass viele Menschen zum Frühstück ein faules Ei haben, aber wie kann man es vermeiden?
Eier | Quelle: Pixabay
Zuerst einmal ein Tipp, damit man weiß, ob das Ei gut ist oder nicht. Das Ei dazu in einen Behälter mit Wasser geben. Wenn ein Ei schwimmt, bedeutet das, dass es nicht frisch ist. Dann sollte man sie vermeiden und nicht mehr essen.
MARMELADE ODER HONIG
Wenn du Flecken oder Schimmel auf deiner Marmelade siehst, reicht es, diesen Teil mit einem Löffel zu entfernen. Der Rest ist immer noch essbar. Honig kann auch noch gegessen werden, wenn er kristallisiert ist.
Um das Kristallisieren zu verhindern, wäre eine Möglichkeit, die Flasche in einen Behälter mit heißem Wasser zu stellen.
Honig und Marmelade | Quelle: Pixabay
BANANEN
Um sie frisch zu halten, trenne sie einfach.
Aber wenn die Bananen in deinen Obstkörben schwarz aussehen, kannst du sie noch immer verwenden. Du kannst sie als Zutaten verwenden, um einen köstlichen Bananenkuchen oder ein Brot zu backen.
Bananen | Quelle: Pixabay
BACKPULVER
Diese essentielle Zutat für viele Desserts ist in der Regel lange im Schrank und man könnte denken, dass sie nicht beeinträchtigt werden kann. Im Laufe der Zeit solltest du damit jedoch keinen Kuchen mehr backen wollen.
Einen Teelöffel Backpulver in eine Tasse kochendes Wasser geben. Wenn es in Ordnung ist, produziert es Kohlendioxid.
Backpulver | Quelle: Flickr
DER SALAT
Nimm die Blätter, die beschädigt aussehen, und sie werden besser, wenn du sie in Eiswasser legst. Dann trockne den Salat mit einem Küchentuch und dein Salat bleibt länger frisch.
Salat | Quelle: Pixabay
OLIVENÖL
Köstlicher Begleiter, aber glaube es oder nicht, er kann seinen Geschmack verlieren. Wenn du bemerkst, dass es nach Klebstoff zu riechen beginnt, ist es an der Zeit, es loszuwerden.
Schenke ihm besondere Aufmerksamkeit, wenn du es seit mehr als einem Jahr hast, denn altes Olivenöl wird ranzig, verändert seine Farbe und Textur.
Olivenöl | Quelle: Pixabay
BROT
Hat sich das Brot, das du behalten hast, verhärtet? Du kannst es nehmen, zerkleinern, mit Olivenöl beträufeln und backen, es wird köstlich!
Wenn das Baguette getrocknet ist und du ein Sandwich daraus machen willst, tauch es in Wasser. Dann in Aluminium verpacken und fünf bis zehn Minuten bei 180°C backen.
Brot | Quelle: Pixabay
WASSER
Ein Tipp, der sehr nützlich ist, um Avocados nach dem Schneiden im besten Zustand zu erhalten, ist, sie in einem Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, begleitet von einer ebenfalls gehackten Zwiebel.
Andere Tipps für verschiedene Lebensmittel, die man berücksichtigen kann, sind z.B. das Einfrieren der Kräuter in Behältern voller Olivenöl; die Lagerung der Pilze in Papiertüten, heißt es in Upsocl.
ENTFERNT SCHOKOLADENFLECKEN VON DER KLEIDUNG
Schokolade ist eines der großen Vergnügen des Lebens und niemand wagt es, es abzulehnen. Allerdings musst du zugeben, dass, wenn etwas von diesem köstlichen Bonbon auf deine Kleidung fällt, es ein wenig alarmierend für die Garderobe wird.
Das Einweichen des Kleidungsstücks in Eiswasser hat sich als äußerst effektiv bei der Fleckenbekämpfung erwiesen. Das Wasser muss wirklich sehr kalt sein, damit es funktioniert, und man muss es für einige Minuten dort platzieren.