logo
StartseiteInspirierende Stories
Ein dreistöckiger Geburtstagskuchen mit Regenbogenstreuseln und brennenden Kerzen | Quelle: Shutterstock
Ein dreistöckiger Geburtstagskuchen mit Regenbogenstreuseln und brennenden Kerzen | Quelle: Shutterstock

Meine Schwester weigerte sich, mir 250 Dollar für die Geburtstagstorte zu zahlen, die ich für ihre Tochter bestellen sollte

Edita Mesic
23. Juli 2025
14:46

Der Familie zu helfen, ist die eine Sache. Für dumm verkauft zu werden, ist eine andere Sache. Nachdem meine Schwester mir die Rechnung über 250 Dollar für die Geburtstagstorte ihrer Tochter in Rechnung gestellt hatte, wurde ich kreativ und servierte ihr ein Stück Rache ... mit Streuseln.

Werbung

Manche Schwestern leihen sich deinen Pullover und bringen ihn mit einem Kaffeefleck zurück. Meine Schwester leiht sich meine Kreditkarte aus und gibt sie mit einem Lächeln voll ausgeschöpft zurück. Aber dieses Mal hat mich meine Schwester zu weit getrieben.

Eine traurige Frau mit gesenktem Blick | Quelle: Midjourney

Eine traurige Frau mit gesenktem Blick | Quelle: Midjourney

Ich faltete gerade die Wäsche in meiner beengten Wohnung, als mein Telefon summte. Hannahs Name leuchtete auf dem Display auf wie ein Warnsignal, auf das ich hätte hören sollen.

"Ellie! Perfektes Timing!" Ihre Stimme schallte mit dem falschen Enthusiasmus durch den Lautsprecher, den sie an den Tag legte, wenn sie etwas Großes wollte. "Ich brauche deinen Eventplanungszauber."

Mir wurde flau im Magen. "Welche Art von Magie?"

Werbung

„Sia wird nächstes Wochenende acht Jahre alt und ich möchte ihr die Party des Jahrhunderts schmeißen. Du weißt schon ... Hüpfburg, professioneller Clown, das volle Programm! Ich habe auch schon den perfekten Ort in Meadowbrook Gardens gefunden.“

Aufbau einer Geburtstagsparty | Quelle: Pexels

Aufbau einer Geburtstagsparty | Quelle: Pexels

Ich drückte meine Stirn gegen das kühle Fenster. "Hannah, das klingt teuer."

"Genau da kommst du ins Spiel, Schwesterherz! Ich brauche Hilfe bei der Logistik. Könntest du den Clown buchen und dich um die Kuchenbestellung kümmern? Ich zahle es dir sofort nach der Party zurück."

Das Wort "sofort" hätte meine erste rote Fahne sein sollen. Bei Hannah bedeutete "sofort" normalerweise irgendetwas zwischen "nie" und "wenn die Schweine fliegen".

Werbung

Aber dann dachte ich an Sia, meine süße, zahnlose Nichte, die immer noch an Geburtstagswünsche und Magie glaubte. "Über was für einen Kuchen reden wir denn?"

"Oh, nur etwas Einfaches aus der Sweetland Bakery."

Einfach. Stimmt. Ich hätte es besser wissen müssen.

Eine erschütterte Frau beim Telefonieren | Quelle: Midjourney

Eine erschütterte Frau beim Telefonieren | Quelle: Midjourney

Drei Tage später stand ich in der Sweetland Bakery und starrte auf das Foto, das mir Hannah geschickt hatte. Die Torte sah aus, als wäre sie bei einer königlichen Hochzeit gewesen. Sie bestand aus drei Etagen regenbogenfarbenem Rührteig, essbarem Glitzer, der wie Feenstaub herabfiel, und einem speziell angefertigten Einhorn-Topper, der wahrscheinlich mehr kostete als mein gesamtes Lebensmittelbudget.

Werbung

"Dieses Design kostet dich 250 Dollar", sagte Marcus, der Bäcker, und schob sich die Brille von der Nase. "Plus die Clownsbestellung, die du erwähnt hast... das sind weitere 300 Dollar."

$550? Meine Miete war in zwei Wochen fällig.

Ich rief Hannah vom Parkplatz der Bäckerei aus an.

"Hannah, diese Torte kostet 250 Dollar. Ich kann nicht..."

"Ich weiß, ich weiß! Aber Ellie, du solltest Sias Gesicht sehen, als ich ihr das Bild gezeigt habe. Sie hat förmlich gequiekt. Diese Party wird der Höhepunkt ihres ganzen Jahres sein."

Eine Auswahl an Torten in der Auslage | Quelle: Unsplash

Eine Auswahl an Torten in der Auslage | Quelle: Unsplash

"Gut. Aber du zahlst es mir bis Freitag zurück. Keine Ausnahmen."

Werbung

"Ich schwöre es! Du bist die beste Schwester aller Zeiten!"

Die Leitung war tot und ich ging wieder hinein, um mit zitternden Fingern meine Kreditkarte zu übergeben.

***

Der Freitag kam wie ein unwillkommener Gerichtsvollzieher. Aber Hannah kam nicht.

Ich habe sie dreimal angerufen. Zweimal schrieb ich ihr eine SMS. Schließlich antwortete sie um die Abendessenszeit mit einem lachenden Emoji und vier Worten: " 🤣Die Lage ist angespannt, Schwesterherz!"

Mein Blutdruck stieg in die Höhe. Ich wählte sofort ihre Nummer.

"Hannah, was meinst du damit, dass es eng ist?"

"Eng, Dummerchen!" Sie kicherte. "Sieh mal, die Partyplanung ist außer Kontrolle geraten. Meine Kreditkarten sind überzogen. Ich rechne irgendwann mit dir ab, okay?"

Eine Frau benutzt ihre Bankkarte | Quelle: Pexels

Eine Frau benutzt ihre Bankkarte | Quelle: Pexels

Werbung

"Irgendwann? Ich habe 550 Dollar für die Party deiner Tochter vorgestreckt!"

"Sei nicht so dramatisch. Du hast ja keine Kinder, keine Hypothek und auch sonst keine wirklichen Verpflichtungen. Du wirst es überleben."

Die Worte trafen mich wie Eiswasser. "Hast du gerade...?"

"Hör zu, ich muss gehen. Davids Eltern kommen zum Abendessen, und ich muss das Haus auf Vordermann bringen. Wir reden später!"

Sie legte auf. Ich starrte auf mein Handy, bis es schwarz wurde, und warf es dann mit so viel Wucht auf meine Couch, dass die Kissen aufsprangen.

Ein Telefon auf einem Sofakissen | Quelle: Unsplash

Ein Telefon auf einem Sofakissen | Quelle: Unsplash

Am Samstagmorgen kam eine weitere SMS, die meinen Kaffee wie Asche schmecken ließ.

Werbung

Hannah: "Zu deiner Information: Ich habe beschlossen, dass ich es dir nicht zurückzahle. Es geht nur um Kuchen und Unterhaltung. Du tust das für Sia, erinnerst du dich? Wir sehen uns auf der Party! XOXO :)"

Meine Hände zitterten, als ich es zweimal las. Dann dreimal. Wie konnte Hannah nur denken, dass sie mich wie einen Geldautomaten benutzen konnte... schon wieder? Das musste ein Ende haben. Und ich wusste genau, wie.

Ich scrollte durch meine Kontakte, bis ich die Nummer der Sweetland Bakery fand. Marcus nahm nach dem zweiten Klingeln ab.

"Marcus? Ich bin's, Eliana. Ich muss eine kleine Änderung an der Kuchenbestellung für heute vornehmen."

"Klar doch. Was schwebt dir denn vor?"

"Kannst du einen Text auf der unteren Etage hinzufügen? Etwas Elegantes in goldener Schrift?"

"Auf jeden Fall. Was soll denn draufstehen?"

Ein lächelnder Mann beim Telefonieren | Quelle: Pexels

Ein lächelnder Mann beim Telefonieren | Quelle: Pexels

Werbung

Ich holte tief Luft und lächelte zum ersten Mal seit Tagen, als ich ihm die Details nannte. "Oh! Und vergiss nicht das Geld-Emoji oben drauf."

Marcus gluckste. "Cool! Familiendrama?"

"Oh, du hast ja keine Ahnung!"

***

Die Party war genau so, wie Hannah sie sich erträumt hatte. Meadowbrook Gardens funkelte im Lichterglanz. In der Hüpfburg tummelten sich kreischende Kinder. Und der Clown brachte alle zum Lachen.

Sia trug eine glitzernde Tiara und ein Lächeln, das die ganze Stadt in Atem halten konnte.

Ich beobachtete Hannah, die wie eine Politikerin durch die Menge ging und Komplimente über die "fantastische Partyplanung" mit freundlichem Nicken und bescheidenem Lächeln entgegennahm. Mir klappte jedes Mal die Kinnlade herunter, wenn jemand ihr "Organisationstalent" lobte.

Eine zufriedene Frau, die stolz aussieht | Quelle: Midjourney

Eine zufriedene Frau, die stolz aussieht | Quelle: Midjourney

Werbung

"Zeit für den Kuchen!" verkündete Hannah und klatschte in die Hände, als die Backschachtel auf dem Picknicktisch landete, noch kühl vom Lieferwagen.

Während sich die Menge um das Meisterwerk drängte, hob David vorsichtig den Deckel an. Handys sprangen aus Handtaschen und Gesäßtaschen hervor. Sia hüpfte auf den Zehen und quietschte.

"Oh mein Gott", keuchte Davids Mutter und beugte sich näher heran, um die unterste Etage zu lesen.

"Wie schön!", sagte jemand. "Da steht: 'Happy Birthday von der Tante. Vollständig von mir bezahlt!"

"Sieh dir das Dollarzeichen-Emoji an!", lachte eine andere Person.

Eine Geburtstagstorte | Quelle: Midjourney

Eine Geburtstagstorte | Quelle: Midjourney

Werbung

Die Worte hallten durch den Garten wie eine Essensglocke. Die Gespräche hörten auf. Köpfe drehten sich um. Und Hannahs Gesicht verwandelte sich innerhalb von drei Sekunden von einem rosafarbenen Partygastgeber in ein feuerrotes.

Sie packte mich am Ellbogen und zog mich in Richtung Gartenhaus, wobei sich ihre manikürten Nägel in meine Haut gruben.

"Bist du völlig verrückt? Das war mehr als kitschig, Eliana!"

"Oh, ich dachte, du würdest die Transparenz zu schätzen wissen. Schließlich habe ich die ganze Feier gesponsert und so."

"Wage es nicht, das auf mich abzuwälzen! Du hast versprochen, bei Sias Party zu helfen!"

"Ich habe geholfen. Ich habe dafür bezahlt. Jeden einzelnen Penny."

Eine genervte Frau, die sich streitet | Quelle: Midjourney

Eine genervte Frau, die sich streitet | Quelle: Midjourney

Werbung

"Du bist kleinlich und rachsüchtig! Es geht hier um den Geburtstag eines Kindes, nicht um dein blödes Geld!"

"Mein dummes Geld? Hannah, 550 Dollar sind für mich kein Taschengeld. Ich esse wochenlang Ramen, wenn ich zu viel ausgebe."

"Oh, bitte. Du bist so dramatisch."

"Dramatisch? Du hast mir gesagt, ich hätte keine wirkliche Verantwortung, weil ich keine Kinder habe! Du hast mein ganzes Leben abgetan, als wäre es unwichtig!"

Hannahs Gesicht errötete noch mehr. "Das habe ich nie gesagt!"

"Du hast es genau gesagt. Wort für Wort. Es ist ja nicht so, als hättest du Kinder oder echte Verpflichtungen. Soll ich die Sprachnachricht abspielen?"

Eine grinsende Frau | Quelle: Freepik

Eine grinsende Frau | Quelle: Freepik

Werbung

"Du verdrehst alles! Ich war gestresst wegen der Partyplanung..."

"Nein, Hannah. Du hast damit gerechnet, dass ich mich wie immer überschlagen würde. Du hast damit gerechnet, dass ich höflich bin und zu viel Angst vor einem Familiendrama habe, um dich zur Rede zu stellen."

"Du hast mich vor Davids Eltern in Verlegenheit gebracht! Vor allen! Seine Mutter denkt wahrscheinlich, ich sei ein Versager!"

"Bist du das? Denn wenn du dich weigerst, geliehenes Geld zurückzuzahlen, sieht das aus meiner Sicht wie ein Versager aus."

"Ich kann nicht glauben, dass du meine Schwester bist. Eine richtige Schwester hätte einfach den Kuchen mitgebracht und sich gefreut, den Meilenstein ihrer Nichte zu feiern.

Eine emotionale Frau | Quelle: Midjourney

Eine emotionale Frau | Quelle: Midjourney

Werbung

"Eine echte Schwester hätte nicht versprochen, es jemandem zurückzuzahlen und dann über den Bruch dieses Versprechens gelacht. Eine echte Schwester hätte nicht Schuldgefühle und familiäre Verpflichtungen benutzt, um den Anstand zu wahren."

"Weißt du was? Du willst dein kostbares Geld so dringend?"

Hannahs Augen huschten durch die Party. David stand wie erstarrt am Kuchentisch, während seine Mutter ihm etwas Dringendes ins Ohr flüsterte. Andere Eltern tauschten bedeutungsvolle Blicke aus und zückten ihre Handys.

Sia, die von dem Drama der Erwachsenen nichts mitbekam, tanzte weiter mit ihren Freunden in der Nähe der Hüpfburg.

Ein kleines Mädchen springt und spielt | Quelle: Pexels

Ein kleines Mädchen springt und spielt | Quelle: Pexels

Werbung

Hannahs Handy erschien wie ein Zaubertrick in ihrer Hand. Ihre Finger flogen mit gewaltiger Präzision über den Bildschirm.

"Da!", schnappte sie und schob mir den Bildschirm ins Gesicht. "Fünfhundertfünfzig Dollar. Bist du jetzt zufrieden? Ist damit dein Bedürfnis nach öffentlicher Demütigung befriedigt?"

Ich warf einen Blick auf die Venmo-Benachrichtigung. "Unglaublich!"

"Du bist egoistisch, Eliana. Egoistisch und grausam. Du hast die Party meiner Tochter wegen Geld ruiniert."

"Ich habe gar nichts ruiniert, Hannah. Ich habe nur dafür gesorgt, dass alle wissen, wer diese Party eigentlich ermöglicht hat."

"Du bist für mich gestorben."

Sie stürmte zurück zur Party, wobei ihre Absätze wie wütende Satzzeichen auf dem Steinweg klackten.

Eine Frau, die weggeht | Quelle: Pexels

Eine Frau, die weggeht | Quelle: Pexels

Werbung

Ich verließ die Party 30 Minuten später, während Sia die Geschenke auspackte. Auf der Heimfahrt explodierte mein Handy vor lauter Familiennachrichten.

Mom: "Hannah hat weinend angerufen. Sie sagte, du hättest sie auf der Party gedemütigt. Wie konntest du ihr das antun? Sie ist doch deine Schwester."

Vater: "Deine Schwester benutzt schon seit Jahren Leute. Es wird Zeit, dass sie jemand zur Rede stellt."

Mama wieder: "Du hättest den Kuchen auch ohne die Nachricht mitbringen können. Denk an Sia."

Wieder Papa: "Hannah muss lernen, dass Handlungen Konsequenzen haben. Ich bin stolz auf dich, Kindchen!"

Eine Frau schaut auf ihr Telefon und lächelt | Quelle: Pexels

Eine Frau schaut auf ihr Telefon und lächelt | Quelle: Pexels

Werbung

Der Gruppenchat der Familie entwickelte sich zu einem digitalen Krieg, bei dem die Tanten und Onkel sich für eine Seite entschieden, als wäre es wieder einmal der Bürgerkrieg.

Ich schaltete mein Handy aus und machte mir ein gegrilltes Käsesandwich. Manchmal schmecken die einfachsten Dinge am besten, wenn man für sich selbst eingestanden ist.

Drei Wochen später hatten Hannah und ich immer noch nicht miteinander gesprochen. Die Familie blieb gespalten: Team Eliana gegen Team Hannah.

Aber ich habe Folgendes gelernt: Trittbrettfahrer gehen immer davon aus, dass ihr Geldautomat weiterhin Freundlichkeit ohne eine Transaktionsgebühr ausspucken wird. Sie verlassen sich auf deine Liebe, deine Schuldgefühle und deinen Wunsch, den Frieden zu bewahren. Nun, Karma ist kein Geldautomat. Es ist ein Sparkonto, das mit der Zeit Zinsen anhäuft, und irgendwann wird die Rechnung für jeden fällig.

Bereue ich es, diese Botschaft auf den Kuchen geschrieben zu haben? Nicht für eine glitzernde Sekunde. Manche Lektionen sind ihr Gewicht in essbarer Goldschrift wert. Und Hannah? Ich hoffe, dass sie von nun an für ihre eigenen Partyartikel aufkommt.

Eine fröhliche Frau, die lacht | Quelle: Midjourney

Eine fröhliche Frau, die lacht | Quelle: Midjourney

Werbung

Hier ist eine andere Geschichte: Meine Schwägerin tauchte weinend auf und behauptete, sie sei schwanger und brauche eine Bleibe. Ich ließ sie herein, aber als ich herausfand, dass sie gelogen hatte, sorgte ich dafür, dass sie mich nie wieder so verarschen würde.

Dieses Werk ist von realen Ereignissen und Menschen inspiriert, wurde aber aus kreativen Gründen fiktionalisiert. Namen, Charaktere und Details wurden geändert, um die Privatsphäre zu schützen und die Erzählung zu verbessern. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen ist rein zufällig und vom Autor nicht beabsichtigt.

Der Autor und der Verlag erheben keinen Anspruch auf die Richtigkeit der Ereignisse oder die Darstellung der Charaktere und haften nicht für Fehlinterpretationen. Diese Geschichte wird so zur Verfügung gestellt, wie sie ist, und alle Meinungen, die geäußert werden, sind die der Charaktere und spiegeln nicht die Ansichten des Autors oder des Verlags wider.

Werbung
Werbung
Ähnliche Neuigkeiten